Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4097

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr
Gottfried von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg und Mainz, erw. 1318, gest. um 1337mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (1339)“ (Eintragsnr.: 4097), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4097 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4105

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Konrad Geyer zu Ingolstadt, erw. 1382mehr
Lämplein Lamprecht zu Bimbach, Ritter, erw. 1376mehr

Sachen:

Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Pfand (Verpfändung), Landgrafschaft Leuchtenberg, Juden, Herzogtum Bayern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (1381)“ (Eintragsnr.: 4105), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4105 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4109

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Albrecht von Wertheim, Bischof von Bamberg, 1398-1421mehr
Friedrich IV. von Öttingen, Bischof von Eichstätt, 1383-1415mehr
Friedrich III. Schenk von Limpurg, erw. 1403, gest. 1414mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Rechtsstreit, Dienst (Erbhuldigung), Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (23.06.1404)“ (Eintragsnr.: 4109), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4109 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4113

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (13.12.1405)“ (Eintragsnr.: 4113), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4113 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4081

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Knoblauch, der Ältere, erw. 1431mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Vogtei, Pfand, Pfand (Verpfändung), Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (01.09.1432)“ (Eintragsnr.: 4081), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4081 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4128

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Hoheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Friedrich Zobel, erw. 1518mehr
Anton von Giech, erw. 1443mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Weingült), Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (04.05.1433)“ (Eintragsnr.: 4128), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4128 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4114

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (1434)“ (Eintragsnr.: 4114), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4114 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4083

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Eberhard von Grumbach, Ritter, erw. 1466-1478mehr
Friedrich von Grumbach, erw. 1465mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (18.05.1450-12.03.1488)“ (Eintragsnr.: 4083), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4083 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4084

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Peter von Grumbach, Bruder von Johann von Grumbach, erw. 1406mehr
Marquard, erw. 1458mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Leibgeding), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (03.03.1458)“ (Eintragsnr.: 4084), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4084 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 4085

Zusatzinformationen

Orte:

Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höhberg (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Spital, Spital Würzburg (Bürgerspital), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (28.01.1485)“ (Eintragsnr.: 4085), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4085 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 66 von 92