Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3248

Zusatzinformationen

Orte:

Hainfurt (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto von Botenlauben, Graf, geb. ca. 1177, gest. vor 1245mehr

Sachen:

Amt, Amt Auersberg, Vogtei, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainfurt (1230)“ (Eintragsnr.: 3248), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3248 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3280

Zusatzinformationen

Orte:

Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Münzwesen, Vogtei, Kloster Heidenfeld, Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller/Schilling und Pfund Haller (1231)“ (Eintragsnr.: 3280), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3280 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3255

Zusatzinformationen

Orte:

Kleinlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Obereisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Johann Fuchs von Schwanberg bzw. Rimbach, Sohn von Konrad Fuchs von Schwanberg bzw. Rimbach, erw. 1330-1334mehr

Sachen:

Schloss Wallburg (bei Eltmann), Abgabe/ Steuer, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Kloster Ebrach, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hallburg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (16.07.1334)“ (Eintragsnr.: 3255), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3255 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3256

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Fuchs von Stockheim, Ritter, Vogt von Haßfurt, später Vogt zu Wallburg, erw. 1320-1344, gest. vor 1351mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Herold Fuchs von Stockheim, Ritter, erw. 1317/18-1344mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hallburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (04.01.1335)“ (Eintragsnr.: 3256), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3256 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3257

Zusatzinformationen

Orte:

Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Großlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Kleinlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Wenkheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Fuchs von Dornheim, Schwester von Hartmut Fuchs von Dornheim, Ehefrau von Werbrecht von Wolfskeel, erw. 1342mehr
Albrecht der Schöne, Burggraf von Nürnberg, 1336-1361mehr
Hartmut Fuchs von Dornheim, erw. 1331-1342mehr
Johann II. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1309-1357mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Werbrecht von Wolfskeel, Ritter, erw. 1336mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Burggrafen von Nürnberg, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hallburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (15.12.1342)“ (Eintragsnr.: 3257), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3257 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3290

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Wiese), Münzwesen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1345)“ (Eintragsnr.: 3290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3290 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3235

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann V. von Bibra, Herr, erw. 1401, gest. 1412mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (27.03.1401)“ (Eintragsnr.: 3235), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3235 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3264

Zusatzinformationen

Orte:

Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Schloss Haltenbergstetten, Schloss Hornberg, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hohenlandsberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3264), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3264 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3265

Zusatzinformationen

Orte:

Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Konrad IV. Schenk von Limpurg, zu Gaildorf, erw. 1445, 1396-1482mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1406mehr

Sachen:

Schloss Haltenbergstetten, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (22.02.1415)“ (Eintragsnr.: 3265), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3265 (Stand: 10.9.2025).
Eintragsnr.: 3242

Zusatzinformationen

Orte:

Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Hainach, erw. 1490, gest. 1530mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Ruprecht von Hainach, erw. 1490mehr

Sachen:

Burg, Lehen (Mannlehen), Güter (Hof), Güter, Burg (Burggut), Lehen, Güter (Forst), Lehen (Lehnsauftragung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainach (13.09.1490)“ (Eintragsnr.: 3242), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3242 (Stand: 10.9.2025).
Ergebnisseite 34 von 77