Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4095

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Elisabeth von Hohenlohe-Weikersheim, Gräfin; geborene von Eberstein, erw. 1342-1346mehr
Gottfried II. von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1318, gest. 1354mehr
Kraft II. von Hohenlohe-Weikersheim, 1313-1344mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Güter (Tausch), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss Möckmühl

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (06.07.1339)“ (Eintragsnr.: 4095), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4095 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4096

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Stuttgart, Kreis: Stuttgart mehr

Personen:

Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, König (HRR)/ Kaiser, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (15.04.1339)“ (Eintragsnr.: 4096), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4096 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4097

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg und Mainz, erw. 1318, gest. um 1337mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr

Sachen:

Amt, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (1339)“ (Eintragsnr.: 4097), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4097 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4269

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Rothenburg ob der Tauber, Grafenmehr
von Schwaben, Herzögemehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Lamprecht von Nordenberg, Küchenmeister, erw. 1339mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Dienst, Güter (Hof), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Gericht, Lehen, Königreich Böhmen, Stadt (Stadtrecht), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (15.12.1342)“ (Eintragsnr.: 4269), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4269 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4272

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hildebrand A.L. 5,9 von Thüngen, Herr, erw. 1409, gest. 1412/13mehr
Johann von Nürnberg, Burggraf von Nürnberg, erw. 1356mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Gericht, Burggrafen von Nürnberg, Lehen, Königreich Böhmen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1361-1419)“ (Eintragsnr.: 4272), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4272 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4271

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Erbe/ Erbangelegenheiten, Dom/ Domkapitel, Königreich Böhmen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (18.01.1367)“ (Eintragsnr.: 4271), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4271 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3932

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann Wegmann, erw. 1398mehr

Sachen:

Wein, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kemnat (21.08.1398)“ (Eintragsnr.: 3932), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3932 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4273

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Balthasar von Thüngen, erw. 1411-1413mehr
Hildebrand A.L. 5,9 von Thüngen, Herr, erw. 1409, gest. 1412/13mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Sigmund von Thüngen, erw. 1411-1413mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1406)“ (Eintragsnr.: 4273), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4273 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4276

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Amt, König (HRR)/ Kaiser, Pfand (Verpfändung), Pfand, Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 4276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4276 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4274

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Balthasar von Thüngen, erw. 1411-1413mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Sigmund von Thüngen, erw. 1411-1413mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Schulden (Schuldverschreibung), Amt, Schulden, Amt (Amtmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1413)“ (Eintragsnr.: 4274), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4274 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 10 von 13