Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1132

Zusatzinformationen

Orte:

Sulzfeld am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neunkirchen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Dörzbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Gammesfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Euerfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Hohenfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Kirchberg an der Jagst, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Aub, Kreis: Würzburg mehr
Maria Sondheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Mistlau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Sachen:

Kloster (Klause), Kloster

Editionen:

Hoffmann, Ältestes Lehenbuch, Nr. 1538 S. 162
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das älteste Lehenbuch des Hochstifts Würzburg 1303-1345 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 25), 2 Teilbände, Würzburg 1972/1973.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clausen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1132), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1132 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1115

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Burkhard, Dompropst, erw. 1156-1158mehr
Gebhard von Henneberg, Bischof von Würzburg, 1121-1127, 1150-1159mehr

Sachen:

Bauwesen, Güter (Haus), Güter (Hof), Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Editionen:

Monumenta Boica 37, Nr. 99 S. 72
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 61
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Catzenweicker - Kaysersweicker (1156)“ (Eintragsnr.: 1115), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1115 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1116

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Herold von Höchheim, Bischof von Würzburg, 1165-1171mehr
Reginhard von Abenberg, Bischof von Würzburg, 1171-1186mehr
Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr
Friedrich von Schwaben, Herzog, Sohn von Friedrich I., 1167-1191mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Supplikation, Güter (Haus), Dom/ Domkapitel, Bauwesen, Güter (Hof), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Tausch), Erbe/ Erbangelegenheiten, Reichstag

Editionen:

Monumenta Boica 29,1, Nr. 524 S. 408
MGH DD F I, 3, Nr. 591
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 29, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1831.

Regest:

Monumenta Boica 37, Nr. 118 S. 101
Volltitel Regest
Monumenta Boica 37, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1864.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 1, S. 171
Fries, Chronik 2, S. 60f.
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 1: Die Bischofsreihe bis 1254 (Germania Sacra, Neue Folge 1: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1962.

Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Catzenweicker - Kaysersweicker (24.04.1172)“ (Eintragsnr.: 1116), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1116 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1117

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Heinrich XXII. von Schwarzburg, Graf, ca. 1375-1438mehr
Albert V. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. 1421mehr
Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr
von Herbilstadt, Herrenmehr

Sachen:

Güter (Hof), Kauf/ Verkauf

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 85
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Catzenweicker - Kaysersweicker (17.06.1401)“ (Eintragsnr.: 1117), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1117 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1118

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Herbilstadt, Domherr in Würzburg, erw. 1402mehr

Sachen:

Güter (Hof), Kauf/ Verkauf

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 85
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Catzenweicker - Kaysersweicker (17.11.1402)“ (Eintragsnr.: 1118), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1118 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1119

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Anton von Rotenhan, Bischof von Bamberg, 1431-1459mehr

Sachen:

Güter (Hof), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Pfand (Verpfändung), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Catzenweicker - Kaysersweicker (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 1119), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1119 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1088

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Wilhelm II. von Castell, Graf, erw. 1445-1457, 1426-1479mehr
von Castell, Grafenmehr

Sachen:

Stift (Stiftspflegschaft), König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel, Bürgerschaft, Dienst (Erbhuldigung), Supplikation, Ritterschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (28.08.1442)“ (Eintragsnr.: 1088), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1088 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1092

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Sulzfeld am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Wilhelm II. von Castell, Graf, erw. 1445-1457, 1426-1479mehr
Anna von Castell, Gräfin, geborene von Helfenstein, erw. 1445-1457, gest. 1472mehr
Friedrich VI. von Castell, Graf, 1435/79-1498mehr
Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld)

Editionen:

Monumenta Castellana, Nr. 584 S. 273
Volltitel der Edition
Monumenta Castellana. Urkundenbuch zur Geschichte des fränkischen Dynastengeschlechts der Grafen und Herren zu Castell 1075-1546, hg. v. Pius Wittmann, München 1890.

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 142f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell die graveschafft dem stifft Wirtzburg zu lehen gemacht (24.10.1457)“ (Eintragsnr.: 1092), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1092 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1101

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (1511)“ (Eintragsnr.: 1101), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1101 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1102

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Castell, Graf, erw. 1528mehr
Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Lehen, Güter (Tausch), Güter (Weinberg/-garten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (19.03.1528)“ (Eintragsnr.: 1102), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1102 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 54