Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5216

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Roth, Kreis: Roth mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eisfeld, Kreis: Hildburghausen mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wolkshausen, Kreis: Würzburg mehr
Acholshausen, Kreis: Würzburg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oesfeld, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Kaltenloch, Kreis: Würzburg mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Poppenhausen, Kreis: Fulda mehr
Wittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bernsfelden, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Hafenlohr, Kreis: Main-Spessart mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Pflochsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rottendorf, Kreis: Würzburg mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Brückenau, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Füttersee, Kreis: Kitzingen mehr
Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dipbach, Kreis: Würzburg mehr
Waltershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Wolfsbach, Kreis: Bamberg mehr
Miesbach, Kreis: Miesbach mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Elsendorf, Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Neustadt am Main

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5216 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5096

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Oberhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Haardt, Kreis: Ansbach mehr
Wolfstetten (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Amt Röttingen, Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Obernhouen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5096), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5096 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1677

Zusatzinformationen

Orte:

Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Diepach/ Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Oberhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Rechte, Gewässer (See)

Editionen:

Hohenlohisches UB II, Nr. 692 S. 578
Monumenta Boica 41, Nr. 56 S 148
Volltitel der Edition
Hohenlohisches Urkundenbuch. Im Auftrag des Gesamthauses der Fürsten zu Hohenlohe, Band 2: 1311-1350, hg. von Karl Weller, Stuttgart 1901.

Monumenta Boica 41, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1872.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 321
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 68
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Boltzhausen (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 1677), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1677 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2779

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Oberhofen, Kreis: Würzburg mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Röttingen, Schloss Ingolstadt, Schloss Reichenberg, Zent Röttingen, Gericht, Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 2779), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2779 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1122

Zusatzinformationen

Orte:

Zell am Main, Kreis: Würzburg mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter von Stettenberg, erw. 1431mehr

Sachen:

Kloster Zell, Schutz und Schirm, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Celle (27.04.1431)“ (Eintragsnr.: 1122), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1122 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4641

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Moß betreffend (1555-1563)“ (Eintragsnr.: 4641), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4641 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1