Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1025

Zusatzinformationen

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camerambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1025), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1025 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1031

Zusatzinformationen

Orte:

Schweinberg, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Hofamt (Kämmerer), Schloss Schweinberg, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camerambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1031), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1031 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5561

Zusatzinformationen

Orte:

Reicholzheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wölchingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Richelbach, Kreis: Miltenberg mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kirche (Pfarrei), Kirche (Patronatsrecht), Kirche, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reicholfshaim (1192-1317)“ (Eintragsnr.: 5561), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5561 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1027

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr
Konrad von Boxberg, Herr, erw. 1287-1303mehr
Rudolf I. von Wertheim, Graf, gest. 1306mehr

Sachen:

Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camerambt (1287)“ (Eintragsnr.: 1027), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1027 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1034

Zusatzinformationen

Orte:

Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Heilsbronn, Kreis: Ansbach mehr
Bronnbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Leinach, Kreis: Würzburg mehr
Laudenbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr
von Zobel, Herrenmehr
Johann II. von Wertheim, Graf, 1407-1444mehr
Konrad II., König/Kaiser, 1024-1039mehr
Konrad Zobel von Guttenberg zu Heidingsfeld, erw. 1407mehr

Sachen:

Hofamt (Unterkämmerer), Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Hofamt (Kämmerer), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zoll), Juden (Judenplatz), Güter (Hube), Gericht (Judengericht), Kloster Ebrach, Kloster Heilsbronn, Abgabe/ Steuer (Gült), Dienst (Frondienst), Leibeigenschaft (Totfall/ Besthaupt), Juden, Abgabe/ Steuer, Orden (Benediktiner)

Regest:

Aschbach, Wertheimisches UB, Nr. 128 S. 170
Volltitel Regest
Aschbach, Joseph: Geschichte der Grafen von Wertheim von den ältesten Zeiten bis zu ihrem Erlöschen im Mannsstamme im Jahre 1556, Zweiter Teil, Wertheimisches Urkundenbuch, Frankfurt a.M. 1843.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camerambt - Untercamerer (13.07.1407)“ (Eintragsnr.: 1034), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1034 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1500

Zusatzinformationen

Orte:

Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Wertheim, Grafenmehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Kirche (Pfarrei)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 139
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bettingen (18.04.1409)“ (Eintragsnr.: 1500), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1500 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1502

Zusatzinformationen

Orte:

Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bettingen (08.05.1484)“ (Eintragsnr.: 1502), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1502 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1503

Zusatzinformationen

Orte:

Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bettingen (1506)“ (Eintragsnr.: 1503), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1503 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 639

Zusatzinformationen

Orte:

Billingshausen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann Schwab, Leibeigener, erw. 1543mehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Leibeigenschaft (Entlassung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigne ledig gegeben (18.12.1543)“ (Eintragsnr.: 639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=639 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1504

Zusatzinformationen

Orte:

Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
von Wertheim, Grafenmehr

Sachen:

Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bettingen (1554)“ (Eintragsnr.: 1504), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1504 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 4