Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2303

Zusatzinformationen

Orte:

Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad von Schefftal, erw. 1372 - 1400mehr
Andreas von Schefftal, erw. 1438mehr
Georg von Schefftal, erw. 1438mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Schulden, Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (1438)“ (Eintragsnr.: 2303), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2303 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2259

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Geupel, genannt Reuscher, erw. 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Wechterswinkel, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geupel (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 2259), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2259 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2265

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Hof), Gericht, Gericht (Landgericht), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (1467)“ (Eintragsnr.: 2265), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2265 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2260

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Geupel, genannt Geupelheuchlein, erw. 1480mehr
Philipp von Seldeneck, erw. 1475, gest. 1534mehr
Philipp Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf und Kurfürst, 1448/1476-1508mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geupel (14.04.1480)“ (Eintragsnr.: 2260), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2260 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2286

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewässer, Schloss Reichelsburg, Gewässer (Gollach), Kauf/ Verkauf, Güter (Wiese), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollach (1480)“ (Eintragsnr.: 2286), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2286 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2274

Zusatzinformationen

Orte:

Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Gnadenthal, Kloster, Papsttum, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Türkensteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnadental (25.01.1483)“ (Eintragsnr.: 2274), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2274 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2289

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Lindelbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr
Georg Schenk von Limpurg, Bischof von Bamberg, 1505-1522mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Schutz und Schirm, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen), Vormundschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (16.06.1483)“ (Eintragsnr.: 2289), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2289 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2284

Zusatzinformationen

Orte:

Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (1485)“ (Eintragsnr.: 2284), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2284 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2299

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Amt Bramberg, Streitschlichtung, Gericht, Gericht (Zentgericht), Gericht (Urteil), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst (Reisdienst), Rechte, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gosmarsdorf (31.07.1485)“ (Eintragsnr.: 2299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2299 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2270

Zusatzinformationen

Orte:

Ingersleben, Kreis: Gotha mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund I. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1494mehr
Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Sigmund II. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1525mehr

Sachen:

Grafschaft Gleichen, Lehen, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Streitschlichtung, Lehen (Erblehen), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleichen (12.10.1490-11.02.1495)“ (Eintragsnr.: 2270), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2270 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 24 von 59