Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3537

Zusatzinformationen

Orte:

Adelsheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Johann Hess, Barbier, erw. 1551mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Georg von Lauda, Kammerschreiber, erw. 1551mehr
Beringer von Adelsheim, erw. 1347mehr
Poppo von Adelsheim, erw. 1347mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Herbolzheim, Rechte, Rechte (Öffnungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hetgebur (03.02.1347/ 26.10.1551)“ (Eintragsnr.: 3537), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3537 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3626

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp von Hohenlohe-Waldenburg-Neuenstein, geb. 1492, gest. 1541mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Schloss Neuenstein, Rechtsstreit, Schloss, Streitschlichtung, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenloh (1372-1400/22.02.1545)“ (Eintragsnr.: 3626), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3626 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3543

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Otto von Waldburg, Bischof von Augsburg, 1543-1573mehr
Georg Häußlein, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Heinrich Häußlein, erw. 1545mehr
Johann Häußlein, erw. 1545mehr
Balthasar Häußlein, erw. 1545mehr
Melchior Häußlein, erw. 1545mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Afterlehen), Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Heuszlein (16.11.1545)“ (Eintragsnr.: 3543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3543 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3700

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Balthasar Häußlein, erw. 1545mehr
Heinrich Häußlein, erw. 1545mehr

Sachen:

Schloss, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Heuslein (1545)“ (Eintragsnr.: 3700), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3700 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3698

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Heinrich Wolf von Herbilstadt, erw. 1545mehr
Matthias von Herbilstadt, Domherr, erw. 1545mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Philipp von Herbilstadt, Herr, erw. 1516mehr
Georg von Herbilstadt, Herr, erw. 1545mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Pfand, Pfand (Verpfändung), Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Grafschaft Wertheim, Grafschaft Henneberg, Kauf/ Verkauf, Grafschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbilstat (23.02.1545)“ (Eintragsnr.: 3698), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3698 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3701

Zusatzinformationen

Orte:

Hirschfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp A.L. 10,12 von Thüngen, Amtmann von Homburg an der Wern, erw. 1550, gest. 1568mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hirsfeld (01.08.1550)“ (Eintragsnr.: 3701), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3701 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3528

Zusatzinformationen

Orte:

Heßdorf, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Otto Wilhelm von Thüngen, erw. 1554mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Amt, Amt (Amtmann), Amt Trimberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hessdorf (22.02.1554)“ (Eintragsnr.: 3528), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3528 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3697

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Friedrich Zollner, erw. 1555mehr
Kaspar Zollner, erw. 1555mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hallburg, Lehen, Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Acker), Güter (Garten), Güter (Wald), Güter (Wiese), Dom/ Domkapitel, Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (22.02.1555/24.08.1568)“ (Eintragsnr.: 3697), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3697 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3791

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Anna Nuss, Ehefrau von Pankraz Nuss, erw. 1556mehr
Pankraz Nuss, erw. 1556mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (08.10.1556)“ (Eintragsnr.: 3791), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3791 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3702

Zusatzinformationen

Orte:

Herrnberg, Kreis: Neustadt a. d. Aisch mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wolf Karl von Wenkheim, gemeinsam mit Bischof Melchior erschossen, gest. 1558mehr
Balthasar von Wenkheim, erw. 1558mehr
Johann Moritz von Wenkheim, erw. 1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Güter, Güter (Hube), Kloster, Kloster Birklingen, Verbrechen, Verbrechen (Episcopizid), Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herrenberg (02.05.1558)“ (Eintragsnr.: 3702), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3702 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 13 von 21