Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5344

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Erbe/ Erbangelegenheiten, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Presentz im domstift (1519-1544)“ (Eintragsnr.: 5344), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5344 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5076

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wolfgang Nutzel, erw. 1525mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Stift Haug (Würzburg), Stift, Gericht, Gericht (Strafe), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nutzel (1525/1540-1544)“ (Eintragsnr.: 5076), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5076 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5089

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht, Gericht (Oberrat), Amt (Schultheiß), Amt, Ordnung, Ordnung (Polizeiordnung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberrathe (1525/23.10.1540)“ (Eintragsnr.: 5089), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5089 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Querenfelt (06.02.1540)“ (Eintragsnr.: 5358), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5358 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5345

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Presentz im domstift (23.02.1541)“ (Eintragsnr.: 5345), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5345 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5350

Zusatzinformationen

Orte:

Untersteinbach, Kreis: Haßberge mehr
Prölsdorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Stift, Jagd, Gericht, Gericht (Bann), Amt, Amt (Förster)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prelsdorff (1541)“ (Eintragsnr.: 5350), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5350 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5237

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Astheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Gewässer, Gewässer (Main), Bischöflicher Rat, Kloster Astheim, Kloster, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Mühle

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (14.08.1543)“ (Eintragsnr.: 5237), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5237 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5316

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Valorjo Pfister, erw. 1544mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfisterlehen (14.07.1544)“ (Eintragsnr.: 5316), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5316 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5238

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Bibergau, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Nikolaus I. von Gleißenberg, Abt des Klosters Münsterschwarzach, erw. 1431-1444mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kloster Astheim, Kloster, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kloster Münsterschwarzach, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (1544)“ (Eintragsnr.: 5238), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5238 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5398

Zusatzinformationen

Orte:

Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Eberhard von Dobeneck, erw. 1562mehr
Wolf von Dobeneck, erw. 1562mehr
Heinrich von Dobeneck, erw. 1562mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Hessel von Grumbach, erw. 1549mehr
Wolf von Crailsheim, erw. 1562mehr
Johann Fuchs von Bimbach zu Gerolzhofen, Ritter, Domherr und Propst zu St. Stephan in Bamberg und Domherr zu Würzburg, erw. 1559mehr
Gutknecht, Bürger von Bamberg, erw. 1562mehr
Johann von Egloffstein, erw. 1545mehr
Franz Gressen, erw. 1562mehr
Andreas Stieber von Rabeneck, erw. 1563mehr

Sachen:

Rechte, Kauf/ Verkauf, Güter, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rambach (12.04.1562)“ (Eintragsnr.: 5398), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5398 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 15 von 18