Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2305

Zusatzinformationen

Orte:

Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Johann von Rotenhan, erw. 1452mehr
Konrad Breising, erw. 1452mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Bauwesen, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (Nach 1452)“ (Eintragsnr.: 2305), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2305 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2279

Zusatzinformationen

Orte:

Gnötzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Konrad von Rosenberg zum Bartenstein, gest. vor 1453mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzhaim (1455-1466)“ (Eintragsnr.: 2279), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2279 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2449

Zusatzinformationen

Orte:

Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

von Rotenhan, Herrenmehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Verkehr, Verkehr (Straßen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebelspach (1455)“ (Eintragsnr.: 2449), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2449 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2608

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg von Künsberg, Herr, erw. 1455-1466mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Verkehr, Lehen (Mannlehen), Verkehr (Schifffahrt), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (1455)“ (Eintragsnr.: 2608), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2608 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2792

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Ulrich von Rosenberg, erw. 1446mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (03.04.1456)“ (Eintragsnr.: 2792), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2792 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2793

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr

Sachen:

Amt Röttingen, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (14.09.1456)“ (Eintragsnr.: 2793), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2793 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2687

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Heinachshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Karbach, Kreis: Haßberge mehr
Lindelach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Neuhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Unterweiler, Kreis: Bamberg mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1457, gest. 1470mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Peter Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1457, gest. 1497mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (18.03.1457)“ (Eintragsnr.: 2687), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2687 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2730

Zusatzinformationen

Orte:

Escherndorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Jakob von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1462mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Lamprecht von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1426mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Escherichsdorf (1461)“ (Eintragsnr.: 2730), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2730 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2143

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Ubelein, Sohn von Konrad Ubelein, erw. 1462mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Amt, Gericht, Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (27.12.1462)“ (Eintragsnr.: 2143), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2143 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2491

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Eckhard Schweigerer, erw. 1404-1419mehr
Georg von Stein zu Altenstein, erw. 1468mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Amt Seßlach, Amt Ebern, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (09.02.1466)“ (Eintragsnr.: 2491), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2491 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 6 von 14