Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3132

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Ordnung, Freiheit/ Privileg, Gewerbe/ Handwerk, Gericht, Hofamt (Marschall), Rechte (Bestätigung), Rechte, Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Häfnere (11.07.1467/17.07.1521/25.05.1542)“ (Eintragsnr.: 3132), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3132 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2703

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Erasmus Zollner, Bamberger Patrizier, gest. 1536mehr
Christoph Stieber von Rabeneck, erw. 1542mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Andreas Stieber von Rabeneck, erw. 1563mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Joachim Stieber, erw. 1563mehr
Joachim von Kundsfeld, erw. 1563mehr
Georg von Wanbach, erw. 1563mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand (Ablösung), Hofamt (Brotspeisamt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (22.02.1563)“ (Eintragsnr.: 2703), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2703 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2573

Zusatzinformationen

Orte:

Einersheim, Kreis: Kitzingen mehr
Herrnberg, Kreis: Neustadt a. d. Aisch mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolf Karl von Wenkheim, gemeinsam mit Bischof Melchior erschossen, gest. 1558mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Christoph Kretzer, Mörder Bischof Melchiors, erw. 1558mehr

Sachen:

Kloster Birklingen, Zent, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Verbrechen (Episcopizid)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Einershaim (02.05.1558)“ (Eintragsnr.: 2573), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2573 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3638

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hochzeit (1558-1573)“ (Eintragsnr.: 3638), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3638 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3702

Zusatzinformationen

Orte:

Herrnberg, Kreis: Neustadt a. d. Aisch mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wolf Karl von Wenkheim, gemeinsam mit Bischof Melchior erschossen, gest. 1558mehr
Balthasar von Wenkheim, erw. 1558mehr
Johann Moritz von Wenkheim, erw. 1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Güter, Güter (Hube), Kloster, Kloster Birklingen, Verbrechen, Verbrechen (Episcopizid), Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herrenberg (02.05.1558)“ (Eintragsnr.: 3702), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3702 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2935

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Kloster Frauenroth, Güter (Wald), Gericht (Schiedsspruch), Güter, Gericht, Rechtsstreit, Streitschlichtung, Bauwesen, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawenrod (15.09.1559)“ (Eintragsnr.: 2935), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2935 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2640

Zusatzinformationen

Orte:

Gleisenau, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Wilhelm Fuchs zu Gleisenau, Sohn des Georg Fuchs von Bimbach zu Gleisenau, erw. 1560-1617mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (22.02.1560)“ (Eintragsnr.: 2640), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2640 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2946

Zusatzinformationen

Orte:

Freudenberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Ludwig von Stolberg und Königstein, Graf, 1505-1581mehr
Gottfried Voit von Rieneck, erw. 1560mehr

Sachen:

Amt Freudenberg, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fraidenberg (1560)“ (Eintragsnr.: 2946), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2946 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3148

Zusatzinformationen

Orte:

Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Joachim Faber, 1556-1581mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Lolein, erw. 1561mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Atzung), Rechte, Rechte (Schankrecht), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Güter, Güter (Wiese), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidenveld (1561)“ (Eintragsnr.: 3148), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3148 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2866

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Ordnung (Fischereiordnung), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischer Gebot und Ordnung (1566)“ (Eintragsnr.: 2866), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2866 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 7