Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3663

Zusatzinformationen

Orte:

Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Untermerzbach, Kreis: Haßberge mehr
Maroldsweisach, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Theinfeld, Kreis: Bad Kissingen mehr
Engenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Thundorf in Unterfranken, Kreis: Bad Kissingen mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rothhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich Flieger, gest. vor 1407mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Camer, erw. ca. 1360ermehr
Heinrich Bracher, Bürger zu Haßfurt, erw. ca. 1360ermehr
Wilhelm von Maßbach, erw. 1382mehr
Heinrich Sachsen, erw. 1369mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (31.05.1364/30.01.1367/03.05.1369/09.05.1374)“ (Eintragsnr.: 3663), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3663 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3529

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Heßberg, Dompropst, Gegenbischof (1372-1376), gest. 1376mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gregor XI., Papst, 1370-1378mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Bischofsinvestitur, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (1372)“ (Eintragsnr.: 3529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3529 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3626

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp von Hohenlohe-Waldenburg-Neuenstein, geb. 1492, gest. 1541mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Schloss Neuenstein, Rechtsstreit, Schloss, Streitschlichtung, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenloh (1372-1400/22.02.1545)“ (Eintragsnr.: 3626), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3626 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3609

Zusatzinformationen

Orte:

Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann I. von Wertheim, Graf, 1372-1407mehr

Sachen:

Amt Homburg am Main, Schloss Homburg am Main, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Amt, Schloss, Rechte, Rechte (Öffnungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (21.04.1377)“ (Eintragsnr.: 3609), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3609 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3507

Zusatzinformationen

Orte:

Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Dietrich von Heidingsfeld, erw. 1383-1409mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Friedrich Berwig, Kitzinger Bürger, erw. 1383mehr
Johann Wergenheim, Kitzinger Bürger, erw. 1383mehr

Sachen:

Lehen, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf, Lehen (Kauf/ Verkauf), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hergoldshausen (22.02.1382)“ (Eintragsnr.: 3507), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3507 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3664

Zusatzinformationen

Orte:

Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Rambach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Wilhelm von Maßbach, erw. 1382mehr
Wilhelm von Schwanberg, erw. 1382mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (18.03.1382)“ (Eintragsnr.: 3664), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3664 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3647

Zusatzinformationen

Orte:

Holzhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Wenkheim, Ritter, erw. 1344mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann vom Brunnen, Bürger von Schweinfurt, erw. 1388mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Amt, Amt Haßfurt, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen (Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtzhausen (05.04.1388/16.12.1455)“ (Eintragsnr.: 3647), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3647 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3486

Zusatzinformationen

Orte:

Hennigsleben, Kreis: Unstrut-Hainich-Kreis mehr

Personen:

Heinrich von Herda, Ritter, erw. 1391mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen), Güter, Güter (Hube)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Henningsleuben (1391)“ (Eintragsnr.: 3486), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3486 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3511

Zusatzinformationen

Orte:

Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Altertheim, Kreis: Würzburg mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Kraft IV. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1391, 1351-1399mehr

Sachen:

Pfand, Gewässer, Pfand (Ablösung), Gewässer (See), Deutscher Orden, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herichshaim (08.08.1391)“ (Eintragsnr.: 3511), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3511 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3654

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Martin von Mergentheim, erw. 1395-1398mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss Hornberg an der Jagst, Schloss Haltenbergstetten, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Schulden, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (20.08.1395/01.09.1396/12.11.1396/29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3654), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3654 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 16 von 26