Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2111

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichte Gaistlich zu Wurtzburg, Ordnung und Reformation (1333-1519)“ (Eintragsnr.: 2111), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2111 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2074

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde bei Sesslach (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 2074), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2074 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1987

Zusatzinformationen

Orte:

Garitz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Bremersdorf (Wüstung bei Klaushof), Kreis: Bad Kissingen mehr
Wittershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Burkhard Ipsheimer, Abt von Aura, erw. 1497mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster Aura, Güter (Wald), Schloss Trimberg, Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Acker)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gartz (06.03.1497)“ (Eintragsnr.: 1987), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1987 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1979

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Klerus, Gericht, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fiskalabgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gaistliche Lehen (15.11.1498)“ (Eintragsnr.: 1979), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1979 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1988

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Verbrechen (Verbrechensbekämpfung), Verbrechen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gassengebot (29.06.1507)“ (Eintragsnr.: 1988), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1988 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1981

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter Gans, Bürger von Würzburg, erw. 1509mehr

Sachen:

Lehen (Zinslehen), Mühle, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gans, Gansmüle (22.04.1509)“ (Eintragsnr.: 1981), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1981 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1942

Zusatzinformationen

Orte:

Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Barbara von der Kere, geborene von Steinau, erw. Anf. 16. Jhd.mehr
Bernhard L.L. 8,14 von Thüngen, erw. 1510, gest. 1541mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Amt (Amtmann), Amt Gemünden, Amt, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buler (25.06.1510)“ (Eintragsnr.: 1942), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1942 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2003

Zusatzinformationen

Personen:

Ambrosius Geyer, aus Ingolstadt, Würzburger Rat, erw. 1526-1530mehr
Philipp von Seldeneck, erw. 1475, gest. 1534mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann von Seinsheim, erw. 1510mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Fehde/ Krieg, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geir (15.08.1510)“ (Eintragsnr.: 2003), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2003 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1997

Zusatzinformationen

Orte:

Gabolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Althausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hollstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Lamprecht VII. von Bibra, Herr, erw. 1517, gest. 1542mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geboltzhausen (01.05.1517)“ (Eintragsnr.: 1997), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1997 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2064

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Kaspar von Kaltenthal, Doktor und Domherr in Augsburg, gest. 1552mehr
Wolfgang Rosenbusch, Schreiber der Kanzlei des Würzburger Bischofs, erw. um 1520mehr

Sachen:

Schloss Gemünden a. M. (Ruine Scherenburg), Schloss Rothenfels, Schloss Lauda, Schloss Jagstberg, Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Schreiber), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen, Herzogtum Bayern, Pfand, Bündnis, Bündnis (Schwäbischer Bund), Gericht, Gericht (Reichskammergericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (1519 - 1540)“ (Eintragsnr.: 2064), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2064 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 16 von 53