Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4504

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Ordnung, Handel, Abgabe/ Steuer, Hofgesinde, Hofamt (Küchenmeister), Markt, Gewerbe/ Handwerk (Weber), Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markt. Markgelt, Mess. 87 (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 4504), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4504 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4505

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Markt, Ordnung, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markt. Marpach. S Marx (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 4505), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4505 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4541

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann Megesheim, erw. 1497mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Megershaim. Meil gebant. Meiersbach (02.05.1497)“ (Eintragsnr.: 4541), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4541 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4603

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Dorothea Keller, Ehefrau von Johann Martin Keller, erw. 1499mehr
Johann Martin Keller, Zentgraf von Rothenburg, erw. 1499mehr
Nikolaus von Rettersbach, erw. 1499mehr

Sachen:

Amt, Amt Rothenfels, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mer. Mes. Men. Metz. (17.12.1499)“ (Eintragsnr.: 4603), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4603 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4517

Zusatzinformationen

Orte:

Mechenried, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Gottfried von Rotenhan, aus Rentweinsdorf, erw. 1501mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hof), Güter (Hube), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Kauf/ Verkauf, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melchried (19.11.1501)“ (Eintragsnr.: 4517), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4517 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4576

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann Truchsess von Münnerstadt, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Lamprecht VII. von Bibra, Herr, erw. 1517, gest. 1542mehr
Martin von Bibra, erw. 1518mehr
Georg VII. von Bibra, erw. 1535, gest. 1549mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg stat vnd amb (29.02.1508)“ (Eintragsnr.: 4576), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4576 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4510

Zusatzinformationen

Orte:

Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard von Rieneck, Graf, gest. 1518mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markt. Marpach. S Marx (13.03.1509)“ (Eintragsnr.: 4510), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4510 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4577

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Georg VII. von Bibra, erw. 1535, gest. 1549mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Lamprecht VII. von Bibra, Herr, erw. 1517, gest. 1542mehr
Martin von Bibra, erw. 1518mehr
Valentin Geisenheimer, Vikar der St. Nikolaus Vikar der St. Nikolaus Kapelle in Mellrichstadt, erw. 1518mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Kirche, Kirche (Kapelle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg stat vnd amb (28.02.1518)“ (Eintragsnr.: 4577), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4577 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4532

Zusatzinformationen

Orte:

Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr
Stuttgart, Kreis: Stuttgart mehr
Tübingen, Kreis: Tübingen mehr
Bad Urach, Kreis: Reutlingen mehr
Bad Cannstatt, Kreis: Stuttgart mehr
Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Neuenstadt am Kocher, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr

Sachen:

Schulden, König (HRR)/ Kaiser, Schloss, Schloss Möckmühl, Amt, Amt Möckmühl, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Fehde/ Krieg, Bündnis, Bündnis (Schwäbischer Bund)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meckmulen (01.05.1521)“ (Eintragsnr.: 4532), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4532 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4580

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Bibra, erw. 1552mehr
Lamprecht VII. von Bibra, Herr, erw. 1517, gest. 1542mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kirche (Kapelle), Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (1528)“ (Eintragsnr.: 4580), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4580 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 36 von 53