Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2435

Zusatzinformationen

Orte:

Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gulichshaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2435), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2435 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2584

Zusatzinformationen

Orte:

Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Gericht (Schiedsspruch), Triebrecht, Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2584), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2584 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2298

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gosmannsdorf (15. - 16. Jhd.)“ (Eintragsnr.: 2298), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2298 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2189

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Zobel, erw. 1415mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Pfand (Verpfändung), Amt, Amt Gerolzhofen, Stadt, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Weide), Triebrecht (Schaftrieb), Triebrecht, Schloss Stollburg, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (08.09.1424)“ (Eintragsnr.: 2189), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2189 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2883

Zusatzinformationen

Orte:

Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Georg Narbe, erw. 1458mehr
Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Gericht (Hofgericht), Triebrecht, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberfladingen (23.05.1458)“ (Eintragsnr.: 2883), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2883 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2884

Zusatzinformationen

Orte:

Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Georg Narbe, erw. 1458mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberfladingen (1458)“ (Eintragsnr.: 2884), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2884 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2268

Zusatzinformationen

Personen:

Engelhard von Seinsheim, erw. 1424-1435mehr
von Seinsheim, Herrenmehr
Metz, Witwe von Engelhardt von Seinsheim, erw. 1475mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Dom/ Domkapitel, Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gisubel (29.06.1475)“ (Eintragsnr.: 2268), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2268 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2799

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Lehen (Bürger- und Bauernlehen), Triebrecht, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (28.02.1497)“ (Eintragsnr.: 2799), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2799 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2421

Zusatzinformationen

Orte:

Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Zeil am Main, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr

Sachen:

Bischöflicher Rat, Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechtsstreit, Streitschlichtung, Triebrecht (Schaftrieb), Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorff (19.09.1499)“ (Eintragsnr.: 2421), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2421 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2885

Zusatzinformationen

Orte:

Oberfladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Lichtenburg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Paul Narbe, erw. 1521mehr
Balthasar von Steinau, Herr, genannt Steinrück, erw. 1521mehr
von Rußwurm, Adelsgeschlecht, 1349-1732mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Triebrecht (Schaftrieb), Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberfladingen (15.02.1521)“ (Eintragsnr.: 2885), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2885 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 6