Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5678

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rodlein (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5678), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5678 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5537

Zusatzinformationen

Orte:

Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Voit von Rieneck, Abt von Neustadt am Main, 1357-1386mehr
Stefan Salzkästner, erw. 1301mehr
Andreas Salzkästner, erw. 1301mehr

Sachen:

Burg (Burggut), Burg, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Reichenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (03.05.1301)“ (Eintragsnr.: 5537), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5537 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5540

Zusatzinformationen

Orte:

Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 5540), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5540 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5621

Zusatzinformationen

Orte:

Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Anna von Leuchtenberg, Ehefrau von Kraft III. von Hohenlohe, erw. 1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Hellergült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedheim (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 5621), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5621 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5580

Zusatzinformationen

Orte:

Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schnepfenbach, Kreis: Kitzingen mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann von Dettelbach, Ritter, erw. 1351-1368mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Pfand, Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Hellergült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Gericht (Dorfgericht), Gericht, Abgabe/ Steuer (Gült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reppersdorff (24.10.1357)“ (Eintragsnr.: 5580), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5580 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5586

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ludwig von Hutten, erw. 1400-1405mehr
Reinhard Vogt, Ritter, erw. 1395mehr
Friedrich von Hutten, erw. 1395mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Kilianstein/ Sodenberg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Bauwesen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Richelberg (12.03.1395)“ (Eintragsnr.: 5586), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5586 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5643

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Dieter von Isenburg, Erzbischof von Mainz, 1459-1461, 1475-1482mehr
Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Heinrich von Hausen, erw. 1418mehr
Konrad von Erbshausen, erw. 1418mehr
Andreas von Erbshausen, erw. 1418mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Rechte, Dienst, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Güter (Acker), Güter (Hof), Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (13.08.1418)“ (Eintragsnr.: 5643), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5643 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5679

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Bernhard von Reurieth, erw. 1425mehr
Anna von Reurieth, Ehefrau von Bernhard von Reurieth, erw. 1425mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Pfennig), Burg Rodheim vor der Höhe

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rodheim (01.05.1425)“ (Eintragsnr.: 5679), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5679 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5595

Zusatzinformationen

Orte:

Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Unterwittbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiebelbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Triefenstein, Kloster (Konvent), Klerus (Propst), Klerus (Dechant), Klerus, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht, Vogtei, Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rettersheim (07.06.1504)“ (Eintragsnr.: 5595), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5595 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5607

Zusatzinformationen

Orte:

Riedenberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann Henkel, genannt Kleiner Hans, erw. 1513mehr
Martin von der Kere, Demdechant und Dompropst zu Stift Haug, gest. 13.12.1507mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieperg (10.03.1513)“ (Eintragsnr.: 5607), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5607 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 15 von 18