Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3717

Zusatzinformationen

Orte:

Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ulrich II. von Hanau, Graf, 1306-1346mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (30.03.1331)“ (Eintragsnr.: 3717), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3717 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3719

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (09.06.1337)“ (Eintragsnr.: 3719), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3719 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3720

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried II. von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1318, gest. 1354mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Rechte, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (27.01.1343)“ (Eintragsnr.: 3720), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3720 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3723

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Holzen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (14.08.1376)“ (Eintragsnr.: 3723), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3723 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3736

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Leonhard von Castell, Graf, 1379-1426mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Güter, Mühle, Gericht, Gericht (Brückengericht), Gewässer, Gewässer (See)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (07.12.1423)“ (Eintragsnr.: 3736), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3736 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3767

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sewald, Abt des Egidienklosters in Nürnberg, erw. 1467mehr
Ulrich von Öttingen, Graf, erw. 1467mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Haus), Kloster, Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Gericht, Gericht (Landgericht), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Otinger itzund Gilgerzehend) (1467)“ (Eintragsnr.: 3767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3767 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3760

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Crailsheim, erw. 1478-1484mehr
Jakob Heimburg, erw. 1472-1481mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Georg von Guttenberg, Domherr in Würzburg, erw. 1481mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (getreid und weizen zehend) (12.09.1481/19.03.1481)“ (Eintragsnr.: 3760), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3760 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3768

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Georg von Gnodstadt, Amtmann in Iphofen, erw. 1526mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Güter (Hof), Amt, Amt (Amtmann), Kloster, Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Spital

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Otinger itzund Gilgerzehend) (08.04.1526)“ (Eintragsnr.: 3768), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3768 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3772

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Güter, Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Ordnung) (1533)“ (Eintragsnr.: 3772), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3772 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3747

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha Pflieger, Witwe von Georg Pflieger, erw. 1537mehr
Georg Pflieger, gest. vor 1537mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Hofstatt), Güter (Garten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (13.10.1537)“ (Eintragsnr.: 3747), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3747 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 36 von 91