Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5243

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto von Botenlauben, Graf, geb. ca. 1177, gest. vor 1245mehr

Sachen:

Amt Lichtenburg, Amt, Güter, Amt Hildburghausen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osthaim von der Roue (1225-1244)“ (Eintragsnr.: 5243), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5243 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5244

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Marquard von Ostheim, erw. um 1310mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Güter (Hube), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osthaim von der Koue (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 5244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5244 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5240

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas Truchsess, Ritter, erw. 1384mehr
Anna Truchsess, Frau von Andreas Truchsess, erw. 1376mehr
Elisabeth Truchsess, Tochter von Anna und Andres Truchsess, erw. 1384mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Güter (Wald), Güter, Güter (Haus), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (03.04.1384)“ (Eintragsnr.: 5240), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5240 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5247

Zusatzinformationen

Orte:

Ostermühle, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Amt, Güter, Amt Aschach, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osterfelt (1401)“ (Eintragsnr.: 5247), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5247 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5249

Zusatzinformationen

Orte:

Ottelmannshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann, Abt von Bildhausen, erw. 1429mehr

Sachen:

Güter (Acker), Güter (Tausch), Freiheit/ Privileg, Rechte, Güter, Kloster Bildhausen, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottelmanshausen (29.06.1406)“ (Eintragsnr.: 5249), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5249 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5226

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Stephansberg, Kreis: Kitzingen mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Orden (Kartäuser), Orden, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (07.12.1414)“ (Eintragsnr.: 5226), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5226 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5256

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Gottfried von Schweinfurt, erw. 1417mehr
Johann von Brunn, erw. 1429-1445mehr
Lorenz von Ostheim, Ritter, erw. 1430mehr

Sachen:

Burg, Lehen (Mannlehen), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Güter (Haus), Burg (Burggut), Güter (Wiese), Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (23.01.1430)“ (Eintragsnr.: 5256), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5256 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5241

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Bibra, Ritter, erw. 1472mehr
Johann von Lichtenstein, Ritter, erw. um 1446mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Weiberlehen), Lehen (Mannlehen), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, Rechte, Amt, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Haus), Lehen, Amt Bramberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (13.09.1481)“ (Eintragsnr.: 5241), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5241 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5225

Zusatzinformationen

Orte:

Oesfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr

Sachen:

Güter (Hof), Rechte, Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oesfelt (1510-1531)“ (Eintragsnr.: 5225), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5225 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5250

Zusatzinformationen

Orte:

Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr
Ottendorf, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Bibra, Ritter, erw. 1527mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr
Wolf Fuchs zu Schweinshaupten bzw. zu Haßfurt, spätestens seit 1511 zu Haßfurt, bambergischer Amtmann zu Schmachtenberg, erw. 1494-1533, gest. vor 1541mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Rechte, Amt, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Amt Haßfurt, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottendorff (29.04.1527)“ (Eintragsnr.: 5250), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5250 (Stand: 25.10.2025).
Ergebnisseite 64 von 91