Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4946

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Stadt (Städtischer Rat), Stadt, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt. (1400)“ (Eintragsnr.: 4946), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4946 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5030

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
von Nordenberg, Herrenmehr

Sachen:

Schloss, Schloss Nordenbeg, Fehde/ Krieg, Hofamt (Küchenmeister), Hofamt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nortenburg Northaim (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 5030), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5030 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4761

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Anton von Rotenhan, Bischof von Bamberg, 1431-1459mehr

Sachen:

Münzwesen, Fehde/ Krieg, Markgrafschaft Brandenburg, Münzwesen (Schilling), Münzwesen (Pfennig), Münzwesen (Heller), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (03.04.1443)“ (Eintragsnr.: 4761), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4761 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4815

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter Standner vom Schneeberg, Münzmeister, erw.1508mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer, Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Dienst, Gericht (Halsgericht), Gericht, Fehde/ Krieg (Hauptmann), Fehde/ Krieg, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1508)“ (Eintragsnr.: 4815), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4815 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5025

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Georg Haberkorn, erw. 1520mehr
Matthias Neustädter, erw. 1516mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neu Nid (10.07.1516)“ (Eintragsnr.: 5025), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5025 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5076

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wolfgang Nutzel, erw. 1525mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Stift Haug (Würzburg), Stift, Gericht, Gericht (Strafe), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nutzel (1525/1540-1544)“ (Eintragsnr.: 5076), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5076 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5089

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht, Gericht (Oberrat), Amt (Schultheiß), Amt, Ordnung, Ordnung (Polizeiordnung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oberrathe (1525/23.10.1540)“ (Eintragsnr.: 5089), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5089 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4903

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Georg Stier, Hauptmann im Bauernkrieg 1525, erw. 1527mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Michael Beihel, Diener des Würzburger Bischofs, erw. 1527mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht, Gericht (Strafe), Güter, Güter (Strafeinzug)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg. Neuenburg. Neuendof. Neuenfeld. (26.07.1527)“ (Eintragsnr.: 4903), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4903 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4846

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann Weidner, Zentknecht von Meiningen, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Andreas Cordes, Bürger zu Meiningen, erw. 1528mehr
Johann Haß, Bürger zu Meiningen, erw. 1528mehr

Sachen:

Güter, Bürgerschaft, Erbe/ Erbangelegenheiten, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mustershausen. Nas. (19.10.1528)“ (Eintragsnr.: 4846), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4846 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5001

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas Gessner, Bürger zu Neustadt a. d. Saale, erw. nach 1555mehr
Johannes Balbus, Vizekanzler zu Neuenstatd, erw. 1557mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Güter, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Kanzler)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (1557)“ (Eintragsnr.: 5001), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5001 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 22 von 38