Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3653

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Gelnhausen, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Sachen:

Schloss Hornberg an der Jagst, Schloss Haltenbergstetten, Schloss, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3653 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2600

Zusatzinformationen

Orte:

Neuhaus, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Eisenhutsrot, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Steinbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Sonnhofen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Althausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igelstrut, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Atzenrod, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rötelsee (Wüstung), Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Selhoch (wahrscheinlich Wüstung), Kreis: Maintauberkreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Michelbach an der Heide, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Rechenhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ailringen (eingemeindet zu Mulfingen), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Gerabronn, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Hohebach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Seidelklingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Blaufelden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Emmertsbühl, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Kottmannsweiler, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Brüchlingen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Elpershofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Heldringen (Wüstung?), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Eckershagen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ziegelhof, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Weiberlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenhartrod (1305)“ (Eintragsnr.: 2600), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2600 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3654

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Martin von Mergentheim, erw. 1395-1398mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss Hornberg an der Jagst, Schloss Haltenbergstetten, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Schulden, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (20.08.1395/01.09.1396/12.11.1396/29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3654), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3654 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2288

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Schenk von Limpurg, Herrenmehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gollhoven (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 2288), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2288 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3320

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hohenlandsberg, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1406)“ (Eintragsnr.: 3320), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3320 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3264

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hohenlandsberg, Schloss Hornberg, Schloss Haltenbergstetten, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3264), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3264 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3351

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Georg von Ellrichshausen, Domherr, gest. 1478mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (25.01.1472)“ (Eintragsnr.: 3351), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3351 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2064

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Kaspar von Kaltenthal, Doktor und Domherr in Augsburg, gest. 1552mehr
Wolfgang Rosenbusch, Schreiber der Kanzlei des Würzburger Bischofs, erw. um 1520mehr

Sachen:

Schloss Gemünden a. M. (Ruine Scherenburg), Schloss Rothenfels, Schloss Lauda, Schloss Jagstberg, Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Schreiber), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen, Herzogtum Bayern, Pfand, Bündnis, Bündnis (Schwäbischer Bund), Gericht, Gericht (Reichskammergericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (1519 - 1540)“ (Eintragsnr.: 2064), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2064 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 625

Zusatzinformationen

Orte:

Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Elisabeth Mühlkunz, Entlassene Leibeigene des Hauses Jagstberg, erw. 1522mehr

Sachen:

Leibeigenschaft (Entlassung), Amt Jagstberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigne ledig gegeben (20.12.1522)“ (Eintragsnr.: 625), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=625 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3646

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Stift Neumünster (Würzburg), Streitschlichtung, Lehen, Stift, Mühle

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtztalerm (24.04.1541/30.10.1546/14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 3646), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3646 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 5