Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4739

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Muntz (1377)“ (Eintragsnr.: 4739), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4739 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4681

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Wermerichshausen, erw. 1386mehr
Eberhard Schreiber, erw. 1386mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mund. Münrichstat (28.04.1386)“ (Eintragsnr.: 4681), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4681 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4750

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann Müntzer, erw. 1400mehr
Konrad Wolf, erw. 1493mehr
Johann von Fuld, erw. 1400mehr
Dietrich Münlein, erw. 1400mehr
Dietrich Ventzlein, erw. 1400mehr
Johann Reuen, erw. 1400mehr
Poppo Müntzer, erw. 1400mehr
Dietrich von Heidelberg, erw. 1400mehr

Sachen:

Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Münzwesen (Prägung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 4750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4750 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4647

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Mühle, Gewässer, Gewässer (Main), Stift, Stift St. Burkard (Würzburg), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (27.07.1430)“ (Eintragsnr.: 4647), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4647 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4752

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad III. von Dhaun, Erzbischof von Mainz, 1419-1434mehr
Friedrich II. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt der Eiserne, 1413-1471mehr
Heinrich XVI. von Bayern, Herzog, 1386-1450mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Reinhard von Sickingen, Ritter, erw. 1432mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Otto von Bayern, erw. 1432mehr
Sigmund Strohmaier, Bürger von Nürnberg, erw. 1432mehr

Sachen:

Münzwesen, Markgrafschaft Brandenburg, Münzwesen (Prägung), Schloss, Schloss Marienberg, Dom/ Domkapitel, Einungsvertrag, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Rechte, Ritterschaft, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Hauptmann), Münzwesen (Groschen), Münzwesen (Umschrift)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„müntz (25.09.1432)“ (Eintragsnr.: 4752), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4752 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4931

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Nikolaus V., Papst, 1447-1455mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Freiheit/ Privileg, Papsttum, Klerus, Klerus (Propst), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neumunster (24.02.1448)“ (Eintragsnr.: 4931), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4931 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4649

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Bäcker), Gewerbe/ Handwerk (Müller), Dom/ Domkapitel, Verbot

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (1483)“ (Eintragsnr.: 4649), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4649 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4792

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Münzwesen (Münzmeister), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Stadt (Städtischer Rat), Stadt, Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (nach 27.09.1496)“ (Eintragsnr.: 4792), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4792 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4672

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kilian Münch, Kanzler der Bischöfe von Würzburg, 1506-1524mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Munch. (1506-1524)“ (Eintragsnr.: 4672), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4672 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4650

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Peter Gans, Bürger von Würzburg, erw. 1509mehr

Sachen:

Mühle, Lehen, Lehen (Zinslehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (24.04.1509)“ (Eintragsnr.: 4650), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4650 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 40 von 54