Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3750

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Ordnung, Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Abgabe/ Steuer (Ungeld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (08.04.1466)“ (Eintragsnr.: 3750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3750 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3761

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Crailsheim, erw. 1478-1484mehr
Jakob Heimburg, erw. 1472-1481mehr
Kaspar von Vestenberg zu Rosenberg und Rugland, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Leonhard von Vestenbergmehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Wein, Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (getreid und weizen zehend) (1481)“ (Eintragsnr.: 3761), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3761 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3692

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hueter (13.06.1519/29.11.1533/06.06.1541)“ (Eintragsnr.: 3692), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3692 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3748

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Bäcker), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (06.03.1490/06.04.1519)“ (Eintragsnr.: 3748), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3748 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3768

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Georg von Gnodstadt, Amtmann in Iphofen, erw. 1526mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Spital, Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Amt (Amtmann), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Otinger itzund Gilgerzehend) (08.04.1526)“ (Eintragsnr.: 3768), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3768 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3765

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Vestenberg zu Schlüsselfeld, erw. 1485mehr
Kaspar von Vestenberg zu Rosenberg und Rugland, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Vestenberg zu Breitenlohe, erw. 1492mehr
Leonhard von Vestenbergmehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (getreid und weizen zehend) (24.03.1528)“ (Eintragsnr.: 3765), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3765 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3713

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (1533-1548)“ (Eintragsnr.: 3713), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3713 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3747

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg Pflieger, gest. vor 1537mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Margaretha Pflieger, Witwe von Georg Pflieger, erw. 1537mehr

Sachen:

Güter, Güter (Garten), Kauf/ Verkauf, Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (13.10.1537)“ (Eintragsnr.: 3747), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3747 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3646

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Mühle, Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtztalerm (24.04.1541/30.10.1546/14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 3646), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3646 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 3698

Zusatzinformationen

Personen:

Georg von Herbilstadt, Herr, erw. 1545mehr
Heinrich Wolf von Herbilstadt, erw. 1545mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Matthias von Herbilstadt, Domherr, erw. 1545mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp von Herbilstadt, Herr, erw. 1516mehr

Sachen:

Grafschaft Wertheim, Grafschaft, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbilstat (23.02.1545)“ (Eintragsnr.: 3698), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3698 (Stand: 9.9.2025).
Ergebnisseite 24 von 46