Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1012

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Kloster Comburg (ab 1488 Stift), Reichstag, Reichsstände

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter - Reichsanschlege (1466-1545)“ (Eintragsnr.: 1012), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1012 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1095

Zusatzinformationen

Personen:

Wilhelm II. von Castell, Graf, erw. 1445-1457, 1426-1479mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Friedrich VI. von Castell, Graf, 1435/79-1498mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Rechte (Geleit), Rechte (Wildbann), Lehen, König (HRR)/ Kaiser, Supplikation, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Lehen (Afterlehen), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer)

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 143 mit Anm. 138
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell die graveschafft dem stifft Wirtzburg (1466)“ (Eintragsnr.: 1095), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1095 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1010

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Erzbistum/ Erzstift Mainz, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Abgabe/ Steuer (Atzung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter - Maintz (1519-1540)“ (Eintragsnr.: 1010), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1010 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1149

Zusatzinformationen

Personen:

Clemens VII., Papst, 1478/1523-1534mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Abgabe/ Steuer (Atzung), Dienst, Freiheit/ Privileg, Papsttum, Vogtei, Schutz und Schirm, Dienst (Frondienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clostere (1531)“ (Eintragsnr.: 1149), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1149 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1047

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Karlbeck, Würzburger Beamter, erw. 1527-1531mehr
Jakob Pfaff, erw. 1527mehr

Sachen:

Bischöfliche Kanzlei (Botenmeister), Güter (Haus), Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Lehen (Gnadenlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlbeck (25.02.1527)“ (Eintragsnr.: 1047), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1047 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1008

Zusatzinformationen

Orte:

Comburg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Supplikation, Kloster Comburg (ab 1488 Stift)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Camberg ain closter (nach 1528)“ (Eintragsnr.: 1008), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1008 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1102

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Castell, Graf, erw. 1528mehr
Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Lehen, Güter (Tausch), Güter (Weinberg/-garten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (19.03.1528)“ (Eintragsnr.: 1102), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1102 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1048

Zusatzinformationen

Orte:

Stein (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Neuberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr
Johann Zobel von Giebelstadt, erw. 1531mehr
Johann Karlbeck, Würzburger Beamter, erw. 1527-1531mehr
Konrad Schirmer, erw. nach 1531mehr

Sachen:

Lehen (Afterlehen), Güter (Weinberg/-garten), Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Carlbeck (1531)“ (Eintragsnr.: 1048), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1048 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1106

Zusatzinformationen

Orte:

Stadtschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Gericht (Zentgericht)

Editionen:

Monumenta Castellana, Nr. 713 S. 327
Volltitel der Edition
Monumenta Castellana. Urkundenbuch zur Geschichte des fränkischen Dynastengeschlechts der Grafen und Herren zu Castell 1075-1546, hg. v. Pius Wittmann, München 1890.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (11.09.1532)“ (Eintragsnr.: 1106), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1106 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1105

Zusatzinformationen

Personen:

Wolfgang I. von Castell, Graf, 1482/98-1546mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Gericht (Zentgericht), Gericht (Landgericht), Leibeigenschaft, Erbe/ Erbangelegenheiten, Vormundschaft

Editionen:

Monumenta Castellana, Nr. 318 S. 418
Volltitel der Edition
Monumenta Castellana. Urkundenbuch zur Geschichte des fränkischen Dynastengeschlechts der Grafen und Herren zu Castell 1075-1546, hg. v. Pius Wittmann, München 1890.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Castell (07.06.1542)“ (Eintragsnr.: 1105), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1105 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 8 von 46