Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3547

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Salzungen, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto III. von Henneberg-Botenlauben, Graf, erw. 1228mehr
Adelheid von Botenlauben, geboren von Hiltenburg, erw. 1229mehr
Albrecht von Botenlauben, erw. 1228mehr
von Henneberg, Grafenmehr

Sachen:

Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Lehen, Lehen (Erblehen), Schutz und Schirm, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (13.04.1228)“ (Eintragsnr.: 3547), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3547 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3516

Zusatzinformationen

Orte:

Herpf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto II. von Henneberg-Botenlauben, Graf, 1200-1249mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Gericht (Zentgericht), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herpf (1230)“ (Eintragsnr.: 3516), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3516 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3548

Zusatzinformationen

Orte:

Hausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sondheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rod (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Geiselwind, Kreis: Kitzingen mehr
Sachsen (abg. Bei Frankenheim), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Frankenheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Höllrich, Kreis: Main-Spessart mehr
Unterelsbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Altenfeld (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Otto III. von Henneberg-Botenlauben, Graf, erw. 1228mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (1230)“ (Eintragsnr.: 3548), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3548 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3504

Zusatzinformationen

Orte:

Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Kloster Heidenfeld, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herres/vogtei (1231)“ (Eintragsnr.: 3504), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3504 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3559

Zusatzinformationen

Orte:

Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Kloster Himmelspforten, Kloster, Orden, Orden (Benediktiner), Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Himelpforten (1231)“ (Eintragsnr.: 3559), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3559 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3649

Zusatzinformationen

Orte:

Sindringen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Tiefenthal, Kreis: Würzburg mehr
Waigolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Niedernhall, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Weinsberg, erw. 1231mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Herrschaft Weinsberg, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtzweiler (1231)“ (Eintragsnr.: 3649), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3649 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3484

Zusatzinformationen

Orte:

Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Hermann I von Henneberg-Coburg, Graf, 1224-1290mehr

Sachen:

Amt, Amt Trimberg, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Lehnsauftragung), Schloss, Güter, Güter (Wald), Güter (Weinberg/-garten), Schloss Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Henneberg (1243)“ (Eintragsnr.: 3484), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3484 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3866

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand, Juden, Abgabe/ Steuer (Dienstgeld), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (05.02.1246)“ (Eintragsnr.: 3866), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3866 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3549

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Hoheim, Kreis: Kitzingen mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Adelheid von Botenlauben, geboren von Hiltenburg, erw. 1229mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Güter, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Kommende), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (1250)“ (Eintragsnr.: 3549), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3549 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3493

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Nordheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Herper, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hurzfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Stierhöfstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Güter, Güter (Hube), Kloster, Kloster Heidenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbholdshaim (1281)“ (Eintragsnr.: 3493), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3493 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 11