Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2812

Zusatzinformationen

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Dietrich Eben, erw. 1333-1345mehr

Sachen:

Güter (Weinberg/-garten), Lehen, Güter, Lehen (Verleihung), Schloss Falkenberg (bei Donnersdorf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenberg (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 2812), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2812 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2856

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Heinrich von Rebstock, Edelknecht, erw. 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fischzoll), Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Lehen, Gewässer, Gewässer (Main), Zunft, Zunft (Fischerzunft)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischzol (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 2856), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2856 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2961

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Dienst (Leibgeding), Pfand, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Dom/ Domkapitel (Chorherr), Dom/ Domkapitel, Dienst, Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 2961), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2961 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3010

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Buchenau, Kreis: Wartburgkreis mehr
Schlitz, Kreis: Vogelsbergkreis mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Heinrich VI. von Hohenberg, Abt von Fulda, reg. 1315-1353mehr
Berthold X. von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1349mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Kloster Fulda, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (07.09.1336)“ (Eintragsnr.: 3010), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3010 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2959

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Gottfried III. von Hohenlohe-Brauneck, Graf, erw. 1325mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Lehen, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (10.01.1343)“ (Eintragsnr.: 2959), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2959 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2960

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried III. von Hohenlohe-Brauneck, Graf, erw. 1325mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (29.01.1343)“ (Eintragsnr.: 2960), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2960 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2780

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr

Sachen:

Schloss Langenburg, Schloss Lichteneck, Schloss Möckmühl, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (23.07.1345)“ (Eintragsnr.: 2780), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2780 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2782

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Heinrich VI. von Hohenberg, Abt von Fulda, reg. 1315-1353mehr

Sachen:

Amt Röttingen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (07.11.1345)“ (Eintragsnr.: 2782), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2782 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2781

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Amt Röttingen, Kauf/ Verkauf, Schloss Röttingen, Amt Ingolstadt, Schloss Ingolstadt, Schloss Reichenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (23.07.1345)“ (Eintragsnr.: 2781), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2781 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2779

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Oberhofen, Kreis: Würzburg mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Röttingen, Schloss Ingolstadt, Schloss Reichenberg, Zent Röttingen, Gericht, Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 2779), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2779 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 14