Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2932

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Salzforst, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lamprecht von Brunn, Bischof von Bamberg, 1374-1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Gericht (Schiedsspruch), Kloster Frauenroth, Gericht, Streitschlichtung, Rechtsstreit, Bistum/ Hochstift Bamberg, Gericht (Gerichtsrechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawenrod (09.10.1380)“ (Eintragsnr.: 2932), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2932 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2962

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad Geyer zu Ingolstadt, erw. 1382mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (16.04.1382)“ (Eintragsnr.: 2962), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2962 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3173

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann Gundelwein, erw. 1384mehr
Johann Hund zu Grünsfeld, erw. 1384mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schloss Ingolstadt, Kellerei, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (17.10.1384)“ (Eintragsnr.: 3173), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3173 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2937

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann Frank, erw. 1388mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Haus), Lehen, Abgabe/ Steuer, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fraw Neid (08.11.1388)“ (Eintragsnr.: 2937), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2937 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3012

Zusatzinformationen

Orte:

Fulda, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Friedrich von Romrod, Abt von Fulda, 1381-1391mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Kloster Fulda, Einungsvertrag, Amt (Amtmann), Amt, Stift (Stiftspflegschaft), Stift

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (24.02.1391)“ (Eintragsnr.: 3012), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3012 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3013

Zusatzinformationen

Orte:

Hünfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Amt (Amtmann), Kloster Fulda, Amt, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (19.02.1391)“ (Eintragsnr.: 3013), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3013 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3014

Zusatzinformationen

Orte:

Vacha, Kreis: Wartburgkreis mehr
Herbstein, Kreis: Vogelsbergkreis mehr
Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geisa, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Amt (Amtmann), Kloster Fulda, Amt, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (1391)“ (Eintragsnr.: 3014), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3014 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3161

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gerlach Wegman, erw. 1398mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Wein, Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Weingült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (11.12.1398)“ (Eintragsnr.: 3161), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3161 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3162

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (25.10.1400)“ (Eintragsnr.: 3162), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3162 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2990

Zusatzinformationen

Orte:

Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr
Limbach, Kreis: Haßberge mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Franzenbrunnen, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebersbrunn, Kreis: Kitzingen mehr
Dippach am Main, Kreis: Haßberge mehr
Albertshofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nickelberg (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Fuchs von Wallburg/Eltmann, Herrenmehr
Fuchs von Schweinshaupten, Herrenmehr

Sachen:

Lehen (Zinslehen), Pfand (Verpfändung), Lehen, Pfand, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs] von Sweinshaubten oder Eltmain (02.08.1415)“ (Eintragsnr.: 2990), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2990 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 14 von 26