Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3154

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Gisela von Lembergheim, erw. 1263mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr
Otto Schenk von Seinsheim, erw. 1263mehr
Wenzel II, König von Böhmen und Polen, geb. 21.09.1271, gest. 21.06.1305mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser, Güter, Amt (Schultheiß), Königreich Böhmen, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Kauf/ Verkauf, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (01.06.1263/08.08.1304)“ (Eintragsnr.: 3154), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3154 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2985

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Adelheid von Henneberg, Witwe von Hermann II. von Henneberg-Aschach, erw. 1292-1313mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Heinrich III. von Henneberg-Aschach, Graf, gest. 1355mehr
Hermann II. von Henneberg-Aschach, Graf, gest. 1292mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Amt Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (29.08.1303-1313)“ (Eintragsnr.: 2985), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2985 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2897

Zusatzinformationen

Orte:

Albersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Birkach, Kreis: Haßberge mehr
Burgpreppach, Kreis: Haßberge mehr
Diemarsgesez (Wüstung), Kreis: Haßberge mehr
Dippach, Kreis: Haßberge mehr
Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Frensdorf, Kreis: Bamberg mehr
Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Gemeinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Hellingen, Kreis: Haßberge mehr
Hofstetten, Kreis: Haßberge mehr
Horhausen, Kreis: Haßberge mehr
Ibind, Kreis: Haßberge mehr
Lendershausen, Kreis: Haßberge mehr
Leuzendorf, Kreis: Haßberge mehr
Losbergsgereuth, Kreis: Haßberge mehr
Marbach, Kreis: Haßberge mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Maroldsweisach, Kreis: Haßberge mehr
Mechenried, Kreis: Haßberge mehr
Neubrunn, Kreis: Haßberge mehr
Rappfeld (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Haßberge mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Schwellingsbach (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Haßberge mehr
Treinfeld, Kreis: Haßberge mehr
Unfinden, Kreis: Haßberge mehr
Untermerzbach, Kreis: Haßberge mehr
Untertheres, Kreis: Haßberge mehr
Windberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Johann Flieger, Ritter, erw. 1303-1313mehr

Sachen:

Schloss Raueneck, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forst (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 2897), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2897 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2921

Zusatzinformationen

Orte:

Bernshausen an der Kutte (Wüstung), Kreis: Wartburgkreis mehr
Dermbach, Kreis: Wartburgkreis mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Pfersdorf, Kreis: Hildburghausen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Urnshausen, Kreis: Wartburgkreis mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Ludwig von Frankenstein, erw. 1303-1335mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hube), Güter, Leibeigenschaft, Gericht, Lehen, Gericht (Dorfgericht), Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenstain (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 2921), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2921 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3107

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Gernot Hofschultheiß, erw. 1303mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1303)“ (Eintragsnr.: 3107), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3107 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3249

Zusatzinformationen

Orte:

Hainfurt (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Güter (Hube), Güter, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainfurt (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 3249), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3249 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2080

Zusatzinformationen

Orte:

Gerabronn, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr

Sachen:

Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerhiltbrun (13.11.1305)“ (Eintragsnr.: 2080), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2080 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2620

Zusatzinformationen

Orte:

Elpershofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Elpershoven (09.11.1305)“ (Eintragsnr.: 2620), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2620 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 2677

Zusatzinformationen

Orte:

Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Eichelberg, Kreis: Haßberge mehr
Gereuth, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Vögnitz, Kreis: Schweinfurt mehr
Volkachsmühle, Kreis: Schweinfurt mehr
Wustviel, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Andreas Zobel von Heidingsfeld, bischöflicher Kämmerer, erw. 1304mehr
Friedrich Zobel, (Linie unbekannt), erw. 1307mehr
Konrad II. von Rebstock, erw. 1290-1321mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr

Sachen:

Gericht, Amt Gerolzhofen, Hofamt (Brotspeisamt), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (16.06.1307)“ (Eintragsnr.: 2677), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2677 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3285

Zusatzinformationen

Orte:

Bundorf, Kreis: Haßberge mehr
Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Anna von Österreich, In 1. Ehe Markgräfin von Brandenburg, 2. Ehe Herzogin von Breslau, gest. 1327mehr
Berthold VII. von Henneberg-Schleusingen, Graf, gest. 1340mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Heinrich VI. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1329-1347mehr

Sachen:

Münzwesen, Schloss Steinau, Pfand, Schloss, Schloss Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (07.09.1309/25.03.1319)“ (Eintragsnr.: 3285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3285 (Stand: 11.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 6