Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 930

Zusatzinformationen

Orte:

Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Erasmus Truchsess von Baldersheim, erw. 1479-1491mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Liprichshausen (21.02.1480)“ (Eintragsnr.: 930), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=930 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 707

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Tauberrettersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Vogtei, Lehen (Lehnsauftragung)

Literatur:

Zeissner, Rudolf von Scherenberg, S. 50
Volltitel der Literatur
Zeißner, Sebastian: Rudolf II. von Scherenberg. Fürstbischof von Würzburg 1466-1495, Würzburg 21952.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Awe (06.04.1481)“ (Eintragsnr.: 707), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=707 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 722

Zusatzinformationen

Orte:

Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Oberbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Unterbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Reinhard Truchsess von Baldersheim, Herr, erw. 1436-1483mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Wald), Güter, Schloss Reichelsburg, Schloss Baldersheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bachrat (1483)“ (Eintragsnr.: 722), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=722 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 931

Zusatzinformationen

Orte:

Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Rechte (Fischereirechte), Pfand (Verpfändung), Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Liprichshausen (10.01.1485)“ (Eintragsnr.: 931), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=931 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 708

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg Truchsess von Baldersheim, erw. 1488-1515mehr
Nikolaus Zobel von Guttenberg zu Darstadt, erw. 1488-1508mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Gericht, Amt (Schultheiß)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Awe (12.02.1488)“ (Eintragsnr.: 708), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=708 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 746

Zusatzinformationen

Orte:

Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Baldershaim (1497)“ (Eintragsnr.: 746), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=746 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1522

Zusatzinformationen

Orte:

Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Biberehren, Herr, erw. 1499mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter (Acker), Dienst (Frondienst), Güter (Wald), Güter (Wiese), Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibereren im ambt Raigelberg gelegen (1499)“ (Eintragsnr.: 1522), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1522 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4211

Zusatzinformationen

Orte:

Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Oswald von Weiler, aus Gaukönigshofen, erw. 1499mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Wein, Verkehr, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Verkehr (Straßen), Rechte, Wein (Weinausschank), Rechte (Schankrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen vf dem Gai (04.05.1499)“ (Eintragsnr.: 4211), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4211 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 723

Zusatzinformationen

Orte:

Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Baldersheim, Truchsessemehr
Johann von Bacherat, der Ältere, erw. vor 1503mehr
Johann von Bacherat, gest. nach 1525mehr
Johann von Riedern, erw. 1521-1525mehr
Konrad von Rosenberg, erw. 1558mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Gericht (Hofgericht), Gericht (Landgericht), Lehen (Mannlehen), Amt Reichelsburg, Lehen (Gnadenlehen), Lehen (Verleihung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bachrat (vor 1503 nach 1525)“ (Eintragsnr.: 723), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=723 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 1135

Zusatzinformationen

Orte:

Klingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Philipp (der Jüngere) von Weinsberg, Herr, gest. 1507mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Bürgerschaft, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clingen (1503)“ (Eintragsnr.: 1135), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1135 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 1 von 2