Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2263

Zusatzinformationen

Orte:

Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Dietrich Geyer, Ritter, erw. 1362mehr
Konrad Geyer, Bruder von Dietrich Geyer, erw. 1362mehr
Ulrich III. von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1351, 1347-1366/67mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Wiese), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gibelstat (04.04.1362)“ (Eintragsnr.: 2263), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2263 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2254

Zusatzinformationen

Orte:

Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Wadenbrunn, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Berthold von Heidingsfeld, Edelknecht, erw. 1385mehr
Heinrich Rüdt von Collenberg, gest. vor 1421mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Katharina von Heidingsfeld, Ehefrau von Berthold von Heidingsfeld, erw. 1405mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Lehen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geubach (28.06.1405)“ (Eintragsnr.: 2254), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2254 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2271

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Gleisenau, Kreis: Haßberge mehr
Schönbrunn, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Dienst (Frondienst), Dienst, Amt, Abgabe/ Steuer (Atzung), Amt Eltmann

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleissenaw (14.12.1434)“ (Eintragsnr.: 2271), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2271 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2279

Zusatzinformationen

Orte:

Gnötzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Konrad von Rosenberg zum Bartenstein, gest. vor 1453mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzhaim (1455-1466)“ (Eintragsnr.: 2279), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2279 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2265

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Güter, Gericht, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (1467)“ (Eintragsnr.: 2265), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2265 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2274

Zusatzinformationen

Orte:

Schwäbisch Hall, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Papsttum, Kloster Gnadenthal, Abgabe/ Steuer (Türkensteuer), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnadental (25.01.1483)“ (Eintragsnr.: 2274), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2274 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2270

Zusatzinformationen

Orte:

Ingersleben, Kreis: Gotha mehr

Personen:

Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund I. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1494mehr
Sigmund II. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1525mehr

Sachen:

Grafschaft Gleichen, Lehen (Mannlehen), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleichen (12.10.1490-11.02.1495)“ (Eintragsnr.: 2270), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2270 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2276

Zusatzinformationen

Orte:

Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Unterschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzgau (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 2276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2276 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2266

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (1526)“ (Eintragsnr.: 2266), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2266 (Stand: 30.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„St. Gilgen (Nach 1526)“ (Eintragsnr.: 2267), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2267 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 15 von 117