Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4222

Zusatzinformationen

Orte:

Egenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Beatrix von Henneberg-Botenlauben, geb. von Courtenay, gest. nach 1245mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto von Botenlauben, Graf, geb. ca. 1177, gest. vor 1245mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Amt Botenlauben, Schloss Botenlauben, Kloster Frauenroth, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Machtholdshausen (12.07.1247)“ (Eintragsnr.: 4222), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4222 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3662

Zusatzinformationen

Orte:

Arnshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr
Rittershausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Eberhard von Maßbach, Domherr, 1351-1382mehr
Reicholf von Maßbach, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Schloss Botenlauben, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 3662), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3662 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 4036

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Romrod, Herrenmehr
Dietrich von Witzleben, Ritter, erw. 1394mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Witzleben, erw. 1394mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt (Truchsess), Schloss Botenlauben, Güter, Güter (Haus), Burg (Burggut), Hofamt, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (09.04.1394)“ (Eintragsnr.: 4036), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4036 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3684

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich III. Schenk von Limpurg, erw. 1403, gest. 1414mehr
Frowin von Hutten, Herr, erw. 1410mehr
Hartmut von Hutten, erw. 1404mehr
Heinrich von Hutten, Herr, Sohn von Frowin von Hutten, erw. 1410mehr
Ludwig von Hutten, erw. 1400-1405mehr

Sachen:

Gericht (Landfrieden), Schloss Werberg, Schloss Steckelberg, Schloss Botenlauben, Gericht, Schloss, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (17.01.1404)“ (Eintragsnr.: 3684), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3684 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 6503

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Burg, Hofamt (Jägermeister), Schulden (Schuldverschreibung), Schloss Botenlauben, Schulden, Burg (Burggut), Schloss Trimberg, Hofamt, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (13.11.1429)“ (Eintragsnr.: 6503), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6503 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3689

Zusatzinformationen

Orte:

Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Andreas von Schletten, erw. 1499mehr
Kilian von Schletten, erw. 1499mehr
Konrad von Hutten, Herr, erw. 1473-1497, gest. 1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, Herr, 1450-1517mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Schloss Botenlauben, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (09.12.1499)“ (Eintragsnr.: 3689), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3689 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 4716

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Arnshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Bocklet, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Burghausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Eltingshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großenbrach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hassenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kirschendorf, Kreis: Ansbach mehr
Kleinwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reichenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reiterswiesen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rothausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rottershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rütschenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwemmelsbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stadtlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sulzthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wasserlosen, Kreis: Schweinfurt mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winden (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wirmsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

von Mansfeld, Herren/ Grafenmehr
Berthold XVI. von Henneberg-Römhild, gest. 1549mehr

Sachen:

Amt Münnerstadt, Schloss Voigstedt, Güter (Hof), Amt, Schloss Botenlauben, Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Münnerstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (um 1550)“ (Eintragsnr.: 4716), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4716 (Stand: 11.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 3