Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5395

Zusatzinformationen

Orte:

Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Sachen:

Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5395), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5395 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5393

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Gottfried von Schletten, Bürger von Münnerstadt, erw. 1364mehr
Grete von Schletten, Schwester des Gottfried von Schletten, erw. 1364mehr
Katharina von Schletten, Ehefrau des Gottfried von Schletten, erw. 1364mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Bürgerschaft, Güter, Kloster Frauenroth, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (01.03.1364)“ (Eintragsnr.: 5393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5393 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5392

Zusatzinformationen

Orte:

Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Boppen, Ritter, erw. 1381mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Güter (Wiese), Dom/ Domkapitel, Untertanen, Kauf/ Verkauf, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (12.07.1381)“ (Eintragsnr.: 5392), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5392 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5402

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Gewässer (Main), Güter (Weinberg/-garten), Güter, Bauwesen, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (06.02.1420)“ (Eintragsnr.: 5402), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5402 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5403

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg von Seinsheim, erw. 1424-1432mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Pfennig), Abgabe/ Steuer (Weingült), Lehen (Mannlehen), Gewässer (Main), Gericht (Halsgericht), Abgabe/ Steuer, Amt, Güter, Gericht, Amt (Amtmann), Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Gewässer, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (1423)“ (Eintragsnr.: 5403), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5403 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5400

Zusatzinformationen

Personen:

Gotthard von Limpurg, erw. 1449mehr
Konrad von der Kere, erw. 1474-1478mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranberg (22.11.1449)“ (Eintragsnr.: 5400), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5400 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5386

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reinfelt (20.02.1475)“ (Eintragsnr.: 5386), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5386 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5397

Zusatzinformationen

Orte:

Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig von Hutten, erw. ca. 1440er/50ermehr
Philipp von Stein, erw. 1493mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 5397), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5397 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5384

Zusatzinformationen

Orte:

Bergrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberrod, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin von der Kere, erw. 1412mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reinfelt (07.12.1513)“ (Eintragsnr.: 5384), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5384 (Stand: 25.10.2025).
Eintragsnr.: 5398

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gutknecht, Bürger von Bamberg, erw. 1562mehr
Andreas Stieber von Rabeneck, erw. 1563mehr
Eberhard von Dobeneck, erw. 1562mehr
Franz Gressen, erw. 1562mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Heinrich von Dobeneck, erw. 1562mehr
Hessel von Grumbach, erw. 1549mehr
Johann Fuchs von Bimbach zu Gerolzhofen, Ritter, Domherr und Propst zu St. Stephan in Bamberg und Domherr zu Würzburg, erw. 1559mehr
Johann von Egloffstein, erw. 1545mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wolf von Crailsheim, erw. 1562mehr
Wolf von Dobeneck, erw. 1562mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Gericht, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rambach (12.04.1562)“ (Eintragsnr.: 5398), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5398 (Stand: 25.10.2025).
Ergebnisseite 69 von 91