Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2992

Zusatzinformationen

Orte:

Eltmann, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Fuchs von Schweinshaupten, Herrenmehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Burg, Schloss Wallburg (bei Eltmann), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Burg (Burggut), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs] von Sweinshaubten oder Eltmain (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 2992), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2992 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2910

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht I. von Hohenlohe-Uffenheim, Herr, 1266-1271mehr
Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Gottfried I. von Hohenlohe-Uffenheim, Herr, 1271-1290mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Burg, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Güter, Burg (Burggut), Leibeigenschaft, Burg (Burgmann), Lehen, Schloss Hinterfrankenberg, Pfand (Verpfändung), Pfand, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckenberg (26.03.1284)“ (Eintragsnr.: 2910), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2910 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2956

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried III. von Hohenlohe-Brauneck, Graf, erw. 1325mehr
Gottfried IV. von Hohenlohe-Brauneck, Graf, erw. 1325mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Burg, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Burg (Burggut), Schloss Marienberg, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (24.02.1325)“ (Eintragsnr.: 2956), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2956 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2548

Zusatzinformationen

Orte:

Eckersdorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Ludwig Schott von Schottenstein, Burgmann auf Burg Geiersberg, erw. 1331mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Burg (Burggut), Burg (Burgmann), Pfand (Verpfändung), Lehen (Burglehen), Schloss Geiersberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eckersdorf (09.06.1331)“ (Eintragsnr.: 2548), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2548 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2513

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

von Lichtenstein, Herrenmehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst, Burg (Burggut), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Rechte (Schankrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (18.05.1436)“ (Eintragsnr.: 2513), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2513 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3328

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Leinach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Peter von Reurieth, erw. 1469-1473mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Burg, Burg (Burggut), Schloss Wildberg, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1473)“ (Eintragsnr.: 3328), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3328 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2639

Zusatzinformationen

Orte:

Althausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Dietrich von Thüngen zu Reußenberg, erw. 1477mehr
Eberhard von Grumbach, Ritter, erw. 1466-1478mehr
Hartung Truchseß, Linie unbekannt, erw. 1477mehr
Heinrich Truchseß, Linie unbekannt, erw. 1477mehr
Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Weiprecht von Wolfskeel, erw. 1477mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Wallburg (bei Eltmann), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Burg (Burggut), Amt (Amtmann), Amt Eltmann

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltmain (19.07.1477)“ (Eintragsnr.: 2639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2639 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2583

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad Zollner von Halburg, Ritter, erw. 1487mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Burg (Burggut), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (30.03.1487)“ (Eintragsnr.: 2583), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2583 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3242

Zusatzinformationen

Orte:

Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Hainach, erw. 1490, gest. 1530mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Ruprecht von Hainach, erw. 1490mehr

Sachen:

Burg, Lehen (Mannlehen), Güter (Hof), Güter, Burg (Burggut), Lehen, Güter (Forst), Lehen (Lehnsauftragung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainach (13.09.1490)“ (Eintragsnr.: 3242), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3242 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2649

Zusatzinformationen

Orte:

Eltingshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Moritz von Wiesentau, erw. 1522mehr
Wilhelm von Wiesentau, erw. 1522mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zoll), Schloss Botenlauben, Burg (Burggut), Schloss Trimberg, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eltingshausen (14.04.1522)“ (Eintragsnr.: 2649), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2649 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 5 von 7