Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2236

Zusatzinformationen

Orte:

Geslau, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Sturm, erw. 1347mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Hof), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gessler (29.04.1347)“ (Eintragsnr.: 2236), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2236 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2216

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Bernhard Rückert zu Schweinfurt, erw. 1404mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Spital, Spital Gerolzhofen, Stiftung, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Pfründe

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (20.12.1404)“ (Eintragsnr.: 2216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2216 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2207

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Burgsinn, Kreis: Main-Spessart mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr
Hermann Goldschmidt, erw. 1405mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr

Sachen:

Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Lehen, Lehen (Verleihung), Dienst, Kirche (Kirchensatz), Kirche, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (26.09.1405)“ (Eintragsnr.: 2207), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2207 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2254

Zusatzinformationen

Orte:

Wadenbrunn, Kreis: Schweinfurt mehr
Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Berthold von Heidingsfeld, Edelknecht, erw. 1385mehr
Katharina von Heidingsfeld, Ehefrau von Berthold von Heidingsfeld, erw. 1405mehr
Heinrich Rüdt von Collenberg, gest. vor 1421mehr

Sachen:

Lehen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geubach (28.06.1405)“ (Eintragsnr.: 2254), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2254 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2218

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Bernhard Rückert zu Schweinfurt, erw. 1404mehr
Philipp Rückert zu Schweinfurt, Sohn von Betz Rückert, erw. 1424mehr

Sachen:

Spital, Spital Gerolzhofen, Stiftung, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (21.07.1424)“ (Eintragsnr.: 2218), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2218 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2255

Zusatzinformationen

Orte:

Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Herlichsberg, Hauptmann, erw. 1495mehr
Konrad Zollner von Halburg, Ritter, erw. 1487mehr
Johann Zollner, erw. 1495mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Mord), Fehde/ Krieg (Hauptmann), Fehde/ Krieg, Schloss Hallburg, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geubach (12.01.1495)“ (Eintragsnr.: 2255), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2255 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2226

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Leonhard Eibelstädter, bischöflicher Reiterhauptmann im Bauernkrieg, erw. 1525mehr
Johann Stang, Bürger von Gerolzhofen, im Bauernkrieg aufständisch, erw. 1526mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Lehen, Lehen (Entziehung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (Nach 1525)“ (Eintragsnr.: 2226), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2226 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2234

Zusatzinformationen

Orte:

Jesserndorf, Kreis: Haßberge mehr
Bramberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Dietrich Bauer, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Amt, Amt Bramberg, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Handlohn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gesendorf (23.07.1541)“ (Eintragsnr.: 2234), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2234 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2223

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr

Sachen:

Gewässer, Gewässer (Baunach), Güter (Tausch), Lehen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2223), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2223 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2231

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, Ritter, erw. 1543, gest. 1559mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Lehen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Gewässer, Güter (Tausch), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (21.05.1542)“ (Eintragsnr.: 2231), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2231 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 18 von 90