Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1204

Zusatzinformationen

Orte:

Krautheim, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Elisabeth von Hohenlohe-Weikersheim, Gräfin; geborene von Eberstein, erw. 1342-1346mehr
Kunigunde von Eberstein, Gräfin, Nonne in Seligental, erw. 1345-1346mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Pfand (Verpfändung), Schloss Krautheim

Editionen:

Hohenlohisches UB II, Nr. 732 S. 618
Volltitel der Edition
Hohenlohisches Urkundenbuch. Im Auftrag des Gesamthauses der Fürsten zu Hohenlohe, Band 2: 1311-1350, hg. von Karl Weller, Stuttgart 1901.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Crauthaim (01.09.1346)“ (Eintragsnr.: 1204), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1204 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1345

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Befreiung), Dienst, Kloster Langheim, Güter (Hof), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Dienst (Beherbergung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Dietrichsdorf (08.08.1401)“ (Eintragsnr.: 1345), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1345 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1550

Zusatzinformationen

Orte:

Maria Bildhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herbstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst, Gericht, Kloster Bildhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bilthausen (11.01.1432)“ (Eintragsnr.: 1550), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1550 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1551

Zusatzinformationen

Orte:

Maria Bildhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Junkershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Befreiung), Kloster Bildhausen, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst, Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bilthausen (11.01.1432)“ (Eintragsnr.: 1551), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1551 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1562

Zusatzinformationen

Orte:

Binsfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Dienst (Frondienst), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Binsveld (1445)“ (Eintragsnr.: 1562), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1562 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1285

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Kunigunde von Gebsattel, genannt Rack, erw. 1469mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Lehen, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht, Leibeigenschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt (Städtischer Rat), Rechte (Nutzungsrecht), Dienst (Erbhuldigung), Pfand (Verpfändung), Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Detelbach (07.12.1469)“ (Eintragsnr.: 1285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1285 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1423

Zusatzinformationen

Orte:

Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr
Andreas von Gebsattel, erw. 1517mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Vogtei, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Schutz und Schirm, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Duckelhausen (27.07.1517)“ (Eintragsnr.: 1423), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1423 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1475

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Gottfried von Berlichingen, ca. 1480-1562mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Streitschlichtung, Lehen (Entziehung), Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berlichingen (23.07.1542)“ (Eintragsnr.: 1475), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1475 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1553

Zusatzinformationen

Orte:

Wechterswinkel, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Maria Bildhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Sachen:

Jagd, Kloster Bildhausen, Kloster Wechterswinkel, Fehde/ Krieg (Unterstützung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bilthausen (1543)“ (Eintragsnr.: 1553), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1553 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1518

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Adam von Schwalbach, Großmeister des Johanniterordens, 1567-1573mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Johanniterorden (Großmeister), Fehde/ Krieg (Lager), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bibelriet (08.01.1560)“ (Eintragsnr.: 1518), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1518 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 6