Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6456

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Benedikt, Erster Abt des Klosters Münsterschwarzach, erw. 815mehr
Gozbald, Bischof von Würzburg, 842-855mehr
Hildegard, Tochter von Ludwig dem Deutschen, erw. 841mehr
Imma, Frau von Megingaud des Jüngeren, erw. 815mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr
Megingaud der Jüngere, erw. 815mehr
Megingaud, Bischof von Würzburg, 754-760mehr
Wolfgar, Bischof von Würzburg, 809-831mehr

Sachen:

Stiftung, Orden, Orden (Benediktiner), Adel, Kloster Münsterschwarzach, König (HRR)/ Kaiser, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (815/ 841)“ (Eintragsnr.: 6456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6456 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6499

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Otto II. der Jüngere von Henneberg-Botenlauben, Graf, gest. 1248/49mehr

Sachen:

Hofamt (Marschall), Schloss Lichtenburg (Ruine bei Ostheim v.d. Rhön), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Hofamt, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzbach das dorf (1230)“ (Eintragsnr.: 6499), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6499 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6449

Zusatzinformationen

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof von Würzburg, 1274 - 1287mehr
Konrad von Boxberg, Herr, gest. vor 1287mehr

Sachen:

Schloss Boxberg, Johanniterorden, Schloss Schweinberg, Lehen, Schloss, Schloss Lichteneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwainberg (26.12.1287)“ (Eintragsnr.: 6449), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6449 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6446

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Lehen (Burglehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (14.02.1324)“ (Eintragsnr.: 6446), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6446 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6427

Zusatzinformationen

Orte:

Dannhausen, Kreis: Weißenburg-Gunzenhausen mehr
Spagenhof (Wüstung), Kreis: Weißenburg-Gunzenhausen mehr

Personen:

Goswein von Absberg, erw. 1343mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Gefangene), Schloss Absberg, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Spagen (18.10.1343)“ (Eintragsnr.: 6427), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6427 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6447

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, gest. 1361mehr
Johann II. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1309-1357mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Schwanberg, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (27.09.1344)“ (Eintragsnr.: 6447), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6447 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6498

Zusatzinformationen

Orte:

Autenhausen, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Albrecht von Henneberg-Schwarza, Graf, gest. 1549mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold X. von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1349mehr
Katharina von Stolberg, Gräfin; Frau von Albrecht von Henneberg-Schwarza, erw. 1549mehr

Sachen:

Schloss Schwarza, Abgabe/ Steuer, Rechte, Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Schloss

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 86
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Schlos (05.12.1350/ 1549)“ (Eintragsnr.: 6498), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6498 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6444

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Bartholomäus von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Christoph von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Heinrich von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Schwanberg, Güter (Wald), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Lehen (Burglehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 6444), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6444 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6500

Zusatzinformationen

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann III. von Nürnberg, Burggraf von Nürnberg, 1397-1420mehr
Otto von Vestenberg, erw. 1390mehr
Wilhelm von Abenberg, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Schloss Schwarzenberg, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Weiher), Amt Prichsenstadt, Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Hube), Dienst, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Gericht, Güter (Garten), Amt (Amtmann), Burggrafen von Nürnberg, Kauf/ Verkauf, Schloss, Gewässer, Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (12.03.1411/ 11.06.1420)“ (Eintragsnr.: 6500), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6500 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 6445

Zusatzinformationen

Orte:

Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen (Mannlehen), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (01.05.1438)“ (Eintragsnr.: 6445), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6445 (Stand: 3.9.2025).
Ergebnisseite 45 von 46