Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3154

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Wenzel II, König von Böhmen und Polen, geb. 21.09.1271, gest. 21.06.1305mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Otto Schenk von Seinsheim, erw. 1263mehr
Gisela von Lembergheim, erw. 1263mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Fehde/ Krieg, Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf, Amt, Amt (Schultheiß), Güter, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (01.06.1263/08.08.1304)“ (Eintragsnr.: 3154), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3154 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3162

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Unterstützung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Dienst, Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (25.10.1400)“ (Eintragsnr.: 3162), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3162 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3029

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Reichsstädte, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Furst, Fursten (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 3029), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3029 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3203

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Wendel, Abt des Klosters Waldsassen, 1433-1461mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Waldsachsen, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Güter, Güter (Hof), Güter (Hofstatt), Güter (Haus), Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld/Waldsachsen (17.02.1451)“ (Eintragsnr.: 3203), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3203 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3100

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Klerus, Klerus (Erzpriester), Kirche (Landkapitel), Kirche (Pfarrei), Klerus (Dechant), Hofamt, Hofamt (Kämmerer), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gericht Gaistlich Zu Wurtzburg (1455-1466)“ (Eintragsnr.: 3100), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3100 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3177

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, König, geb. 1456, gest. 1516mehr
Burian von Gutenstein auf Breitenstein, Kammermeister der böhmischen Krone, erw. 1473mehr

Sachen:

Burggrafen von Nürnberg, Pfand (Verpfändung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Königreich Böhmen, Hofamt, Hofamt (Kämmerer), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (25.08.1473)“ (Eintragsnr.: 3177), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3177 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3198

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Schloss Marienberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1525)“ (Eintragsnr.: 3198), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3198 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3192

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn, 1506-1526mehr
Ferdinand I., König/ Kaiser HRR, 1531-1564mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Türkensteuer), Fehde/ Krieg, Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Papsttum, Königreich Böhmen, Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Sekretär)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1526/1530/05.05.1534)“ (Eintragsnr.: 3192), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3192 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3024

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann III. von Henneberg-Schleusingen, Abt von Fulda, Koadjutor, 1529-1541mehr
Philipp Schenk von Schweinsberg, Abt von Fulda, 1541-1550mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Kloster Fulda, Gericht (Reichskammergericht), Bischöfliche Kanzlei, Gericht, Fehde/ Krieg, Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fulda]Gebrechen, irrung vnd eintrag (1527-1545)“ (Eintragsnr.: 3024), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3024 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3148

Zusatzinformationen

Orte:

Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Joachim Faber, 1556-1581mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Lolein, erw. 1561mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Atzung), Rechte, Rechte (Schankrecht), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Güter, Güter (Wiese), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidenveld (1561)“ (Eintragsnr.: 3148), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3148 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 13 von 38