Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3841

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jorers (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3841), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3841 (Stand: 2.9.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5198), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5198 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3857

Zusatzinformationen

Orte:

Aubstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gleichen (nicht identifiziert), Kreis: verm. Bad Kissingen mehr
Höchheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Niederwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reiterswiesen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Welmanslohe (nicht identifiziert), Kreis: verm. Bad Kissingen mehr
Zahlbach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Apel Meisser, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Dietrich Meisser, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Dietrich Truchsess, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Eucharius von Königshofen, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Heinrich V. von Bibra, Ritter, erw. 1476, gest. 1483mehr
Heinrich von Königshofen, erw. 1426mehr
Hermann von Hain, erw. 1357mehr
Hertnit Kästner, erw. 14.-15.Jhd.mehr
Johann von der Kere, Ritter, erw. 14.-15.Jhd.mehr

Sachen:

Burg, Schloss Irmelshausen, Adel, Burg (Burgmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jrmeltzhausen (14.Jhd.-15.Jhd.)“ (Eintragsnr.: 3857), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3857 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4613

Zusatzinformationen

Orte:

Bernrode (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Dingolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Hermüt (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Kurhartgerut (Wüstung), Kreis: ? mehr
Michelau im Steigerwald, Kreis: Schweinfurt mehr
Obersteinach, Kreis: Bamberg mehr
Ottendorf, Kreis: Haßberge mehr
Thüngfeld, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Hermann von Thüngfeld, erw. 1317-1322mehr

Sachen:

Mühle, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Metz Mich (1314-1322)“ (Eintragsnr.: 4613), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4613 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4750

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Dietrich Münlein, erw. 1400mehr
Dietrich Ventzlein, erw. 1400mehr
Dietrich von Heidelberg, erw. 1400mehr
Johann Müntzer, erw. 1400mehr
Johann Reuen, erw. 1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Fuld, erw. 1400mehr
Konrad Wolf, erw. 1493mehr
Poppo Müntzer, erw. 1400mehr

Sachen:

Münzwesen (Münzmeister), Münzwesen (Prägung), Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 4750), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4750 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4646

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter Kegler, erw. 1416mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Landesbede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Mühle, Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (08.03.1416)“ (Eintragsnr.: 4646), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4646 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4123

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Riedern, Herren, 1206-1588mehr
Hermann Echter, erw. 1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Kitzingen, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (26.09.1422)“ (Eintragsnr.: 4123), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4123 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3418

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Burkhard von Stein zu Altenstein, erw. 1492mehr
Georg von Stein zu Altenstein, erw. 1492mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm von Stein zu Altenstein, erw. 1492mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (29.10.1492)“ (Eintragsnr.: 3418), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3418 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5135

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Lülsfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Georg Ebern, erw. 1556mehr
Johann Schmid von Lülsfeld, erw. 1519-1540mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Otto Hartmannmehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Onolsbach (1519-1540)“ (Eintragsnr.: 5135), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5135 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3896

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Abraham, Jude zu Gerolzhofen, erw. 1542mehr
Jakob Sachs, Jude zu Würzburg, erw. 1542mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Juden, Gericht (Strafe), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (11.08.1542)“ (Eintragsnr.: 3896), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3896 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 10 von 11