Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5611

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Schloss Zabelstein, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 5611), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5611 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5613

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Horneck von Hornburg, erw. 1426mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Schloss Dörzbach, Amt, Amt Jagstberg, Schloss Bartenstein, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (05.08.1443)“ (Eintragsnr.: 5613), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5613 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5601

Zusatzinformationen

Orte:

Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Eberhard, genannt Weidner, gest. vor 1444mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Retzbach (19.01.1444)“ (Eintragsnr.: 5601), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5601 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5609

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Freiheit/ Privileg, Rechte, Schulden, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (06.04.1444)“ (Eintragsnr.: 5609), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5609 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5608

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Wilhelm von Elm, gest. nach 1437mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Dienst (Frondienst), Dienst, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Bürgerschaft, Schulden, Güter, Güter (Wiese), Gericht, Lehen, Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (06.04.1444)“ (Eintragsnr.: 5608), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5608 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5610

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Amt, Schulden, Amt Zabelstein, Kauf/ Verkauf, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (16.04.1444)“ (Eintragsnr.: 5610), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5610 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5612

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Absberg, erw. 1456mehr

Sachen:

Amt, Eid, Amt Jagstberg, Lehen, Lehen (Entziehung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (07.04.1444)“ (Eintragsnr.: 5612), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5612 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5602

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jakob Heller, erw. 1449mehr
Konrad Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr
Michael Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr
Peter Haberkorn, genannt der Ältere, erw. 1411-1440mehr
Peter Haberkorn, Sohn von Peter Haberkorn dem Älteren, erw. 1449mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Kellerei Karlstadt, Streitschlichtung, Kellerei, Amt, Dom/ Domkapitel, Amt Karlburg/ Karlstadt, Pfand (Verpfändung), Pfand, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Retzbach (28.07.1449)“ (Eintragsnr.: 5602), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5602 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5628

Zusatzinformationen

Personen:

von Rieneck, Grafenmehr
Friedrich II. von Sachsen, Herzog, 1428-1464mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Grafschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (1449)“ (Eintragsnr.: 5628), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5628 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5668

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Hermann II. Riedesel, Ritter, 1407-1463mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Rörich II. von Eisenbach, Ritter, gest. 1428mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Schulden, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritesel (31.01.1452)“ (Eintragsnr.: 5668), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5668 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 20 von 22