Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5410

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Güter, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 5410), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5410 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5455

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Lehen, Rechte, Rechte (Hoheitsrechte), Amt, Amt (Schultheiß), Vogtei, Ritterschaft, Lehen (Verleihung), Grafschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (12.11.1414)“ (Eintragsnr.: 5455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5455 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5402

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Güter (Weinberg/-garten), Güter, Bauwesen, Gewässer, Gewässer (Main)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (06.02.1420)“ (Eintragsnr.: 5402), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5402 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5403

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Georg von Seinsheim, erw. 1424-1432mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Gericht, Gericht (Halsgericht), Vogtei, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Pfennig), Amt (Amtmann), Amt, Güter, Güter (Weide), Gewässer, Gewässer (Main)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (1423)“ (Eintragsnr.: 5403), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5403 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5404

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sintram von Buttlar, genannt von Neuenberg, erw. 1437mehr

Sachen:

Schulden, Kauf/ Verkauf, Burg, Güter, Abgabe/ Steuer, Burg (Burggut)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (05.10.1437)“ (Eintragsnr.: 5404), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5404 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5405

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt Prosselsheim, Amt, Leihe, Leihe (Geld), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (20.08.1437)“ (Eintragsnr.: 5405), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5405 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5408

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1445, 1432-1472mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad II. von Weinsberg, Erzbischof von Mainz, 1390-1396mehr
Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Seitz Fischlein, erw. 1424mehr
Michael I. von Wertheim, Graf, 1407-1440mehr
Wilhelm von Wertheim, Graf, gest. 1490, erw. 1437-1444mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Kellerei, Kellerei Heidingsfeld, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (21.07.1437/1444)“ (Eintragsnr.: 5408), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5408 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5511

Zusatzinformationen

Orte:

Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Michelsberg (Bamberg), Bistum/ Hochstift Bamberg, Hofgesinde, Hofgesinde (Hofmeister), Gericht, Gericht (Gewohnheitsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (05.05.1438)“ (Eintragsnr.: 5511), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5511 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5406

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1445, 1432-1472mehr
Herold von Stetten, erw. 1439mehr

Sachen:

Amt, Amt (Schultheiß), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Grafschaft, Grafschaft Hohenlohe, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (09.09.1439)“ (Eintragsnr.: 5406), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5406 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5459

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Adel, Bischöfliche Kanzlei (Kanzler), Bischöfliche Kanzlei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1457)“ (Eintragsnr.: 5459), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5459 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 57 von 65