Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 650

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Leibeigenschaft (Entlassung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leibaigne ledig gegeben (1466-1558)“ (Eintragsnr.: 650), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=650 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 571

Zusatzinformationen

Orte:

Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Eberhard von Geyer, erw. um 1520mehr
Johann Apel, Leibeigener in Distelhausen, erw. um 1520mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Amt Lauda, Leibeigenschaft (Zugehörigkeit von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauden (1495)“ (Eintragsnr.: 571), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=571 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 572

Zusatzinformationen

Orte:

Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Konrad Alletzheimer, Keller zu Lauden, gest. 1525mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Abgabe: Leibbede), Erzbistum/ Erzstift Mainz, Kellerei Lauda, Abgabe/ Steuer (Landsteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maintz (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 572), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=572 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 672

Zusatzinformationen

Orte:

Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Dienst (Erbhuldigung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschveld (30.04.1496)“ (Eintragsnr.: 672), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=672 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 686

Zusatzinformationen

Orte:

Augsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Oberschwappach, Kreis: Haßberge mehr
Prappach, Kreis: Haßberge mehr
Steinsfeld, Kreis: Haßberge mehr
Stöckach, Kreis: Haßberge mehr
Westheim bei Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Wohnau, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Vormundschaft, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Augsfeld (27.02.1497)“ (Eintragsnr.: 686), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=686 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 734

Zusatzinformationen

Orte:

Unterbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Gericht (Dorfgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Balbach (14.01.1497)“ (Eintragsnr.: 734), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=734 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 537

Zusatzinformationen

Orte:

Bütthard, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Leibeigenschaft (Abgabe: Leibbede), Amt Bütthard

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buthert Leibbet und Leibrecht (24.12.1503)“ (Eintragsnr.: 537), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=537 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 691

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Kleinbrach, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Bürgerschaft, Amt (Schultheiß), Kloster Aura, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aura ain Benedicter Closter (23.09.1503)“ (Eintragsnr.: 691), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=691 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 570

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Maria Bildhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Neusetz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schmachtenhof (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinach an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Burg (Burggut), Amt Aschach, Kloster Bildhausen, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Schloss Steinach a. d. S.

Literatur:

Lob, Wüstungen, S. 164
Wagenhöfer, Bibra, S. 386
Wagner, Kissingen, S. 260
Volltitel der Literatur
Lob, Reinhold: Die Wüstungen der bayerischen Rhön und des nordwestlichen Grabfeldes (Mainfränkische Studien 1), Würzburg 1972.

Wagenhöfer, Werner: Die Bibra. Studien und Materialien zur Genealogie und zur Besitzgeschichte einer fränkischen Niederadelsfamilie im Spätmittelalter, Neustadt a. d. Aisch 1998.

Wagner, Heinrich: Kissingen. Stadt und Altlandkreis (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe 1, Heft 36), München 2009.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (02.11.1512)“ (Eintragsnr.: 570), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=570 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 711

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich II., Kurfürst von der Pfalz, 1544-1556mehr
Georg Truchsess von Baldersheim, erw. 1488-1515mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Awe (04.06.1515)“ (Eintragsnr.: 711), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=711 (Stand: 4.9.2025).
Ergebnisseite 6 von 53