Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3339

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Altertheim, Kreis: Würzburg mehr
Weikersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Großharbach, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Dietrich von Homburg, Bischof von Würzburg, 1223-1225mehr
Konrad I. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1224, 1209-1249mehr
Gottfried I. von Hohenlohe, Herr, erw. 1224, 1209-1266mehr

Sachen:

Deutscher Orden, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harbach (15.12.1224)“ (Eintragsnr.: 3339), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3339 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3549

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Hoheim, Kreis: Kitzingen mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Adelheid von Botenlauben, geboren von Hiltenburg, erw. 1229mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Güter, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Kommende), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (1250)“ (Eintragsnr.: 3549), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3549 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3805

Zusatzinformationen

Orte:

Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Roßfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Heinrich von Brunn, erw. 1303mehr

Sachen:

Deutscher Orden, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jegershaim (1303)“ (Eintragsnr.: 3805), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3805 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3511

Zusatzinformationen

Orte:

Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Altertheim, Kreis: Würzburg mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Kraft IV. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1391, 1351-1399mehr

Sachen:

Pfand, Gewässer, Pfand (Ablösung), Gewässer (See), Deutscher Orden, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herichshaim (08.08.1391)“ (Eintragsnr.: 3511), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3511 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4111

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr
Konrad von Egloffstein, Deutschmeister, 1396-1416mehr
Johann I. von Wertheim, Graf, 1372-1407mehr
Friedrich III. Schenk von Limpurg, erw. 1403, gest. 1414mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (11.11.1405/ 09.12.1405)“ (Eintragsnr.: 4111), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4111 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4069

Zusatzinformationen

Orte:

Neuhaus, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Güter, Güter (Wiese), Schloss, Schloss Neuhaus, Deutscher Orden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Künweiler (um 1411)“ (Eintragsnr.: 4069), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4069 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4068

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuhaus, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Althausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Blaufelden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Deutscher Orden, Güter, Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (1411)“ (Eintragsnr.: 4068), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4068 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4219

Zusatzinformationen

Orte:

Mansfeld, Kreis: Mansfeld-Südharz mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sulzthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wirmsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wolfgang Schutzbar genannt Milchling, Hochmeister des Deutschen Ordens, 1543-1566mehr
Reinhard zu Solms-Lich, Graf, erw. 1550mehr
Berthold XVI. von Henneberg-Römhild, gest. 1549mehr
Johann Georg von Mansfeld, Graf, erw. 1550mehr
Peter Ernst von Mansfeld, Graf, erw. 1550mehr
Johann Ernst I. von Mansfeld, Graf, erw. 1550mehr
Johann Albrecht von Mansfeld, Graf, erw. 1550mehr
Johann Hoyer von Mansfeld, Graf, erw. 1550mehr
Johann Ernst II. von Mansfeld, Graf, erw. 1550mehr
Philipp von Mansfeld, Graf, erw. 1550mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Schloss, Schloss Münnerstadt, Amt, Amt Münnerstadt, Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Lehen (Mannlehen), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mansfeldt (30.11.1491/25.04.1550)“ (Eintragsnr.: 4219), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4219 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3512

Zusatzinformationen

Orte:

Altertheim, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Dietrich von Cleen, Deutschmeister, 1515 - 1526mehr

Sachen:

Gewässer (See), Gewässer, Deutscher Orden, Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Rechtsstreit, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herichshaim (1524)“ (Eintragsnr.: 3512), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3512 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4213

Zusatzinformationen

Orte:

Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Deutscher Orden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen vf dem Gai (1525)“ (Eintragsnr.: 4213), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4213 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 6