Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4547

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schoffmann (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Siegfried von Stein, erw. 1327mehr
Adelheid von Stein, Ehefrau von Siegfried von Stein, erw. 1327mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Lehen, Lehen (Verleihung), Güter, Güter (Hof), Amt Mellrichstadt, Amt, Schloss Mellrichstadt, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meissen. Melhoren. Melrichstat (02.03.1327)“ (Eintragsnr.: 4547), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4547 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4556

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Amt Mellrichstadt, Schloss Mellrichstadt, Amt, Schloss, Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 4556), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4556 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4552

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (31.12.1406)“ (Eintragsnr.: 4552), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4552 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4553

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Eberhard von der Kere, erw. 1413mehr
Martin von der Kere, erw. 1412mehr
Konrad von der Kere, erw. 1419mehr

Sachen:

Amt Mellrichstadt, Amt, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (22.10.1406)“ (Eintragsnr.: 4553), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4553 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4555

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Urspringen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
von Buchenau, Herrenmehr
von der Tann, Herrenmehr

Sachen:

Amt Bad Neustadt an der Saale, Amt, Schulden, Amt Mellrichstadt, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Schloss Neustadt, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (15.06.1410)“ (Eintragsnr.: 4555), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4555 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4564

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt (Schultheiß), Amt, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Stadt (Städtischer Rat), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (27.04.1429)“ (Eintragsnr.: 4564), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4564 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4566

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt (Schultheiß), Amt, Streitschlichtung, Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (27.01.1433)“ (Eintragsnr.: 4566), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4566 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4571

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Karl Truchsess von Rotenstein, erw. 1438mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen (Erblehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Burg, Amt Wildberg, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (02.06.1439)“ (Eintragsnr.: 4571), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4571 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4573

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Oberstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Konrad von der Kere, erw. 1474-1478mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Amt, Amt Klingenberg (Schwanfeld), Schulden, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg stat vnd amb (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 4573), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4573 (Stand: 13.5.2025).
Eintragsnr.: 4540

Zusatzinformationen

Orte:

Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Sulzbach (Ortsteil), Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Simon Schmidt, erw. 1535mehr
Nikolaus Körber, erw. 1535mehr
Peter Vogler, erw. 1535mehr
Wilhelm von Neuhausen, Amtmann von Möckmühl, erw. 1535mehr
Sebastian Rüdt von Collenberg, Vogt zu Mosbach, erw. 1535mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Güter, Amt, Amt (Amtmann), Einungsvertrag, Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meckmulen (02.02.1535)“ (Eintragsnr.: 4540), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4540 (Stand: 13.5.2025).
Ergebnisseite 22 von 44