Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3650

Zusatzinformationen

Orte:

Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kunigunde von Entsee, erw. 1169mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Dom/ Domkapitel, Stift Haug (Würzburg), Stift St. Burkard (Würzburg), Stift St. Stephan (Würzburg), Almosen, Kloster, Kloster Stetten, Leibeigenschaft, Güter, Güter (Tausch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hopferstat (1169)“ (Eintragsnr.: 3650), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3650 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3454

Zusatzinformationen

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel, König, 1376-1400mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Freiheit/ Privileg, Stift, Stift Haug (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (1346)“ (Eintragsnr.: 3454), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3454 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3452

Zusatzinformationen

Personen:

Nikolaus V., Papst, 1447-1455mehr

Sachen:

Stift, Stift Haug (Würzburg), Freiheit/ Privileg, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (24.01.1448)“ (Eintragsnr.: 3452), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3452 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4639

Zusatzinformationen

Orte:

Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Öhringen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Nikolaus V., Papst, 1447-1455mehr

Sachen:

Papsttum, Freiheit/ Privileg, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Stift, Stift Mosbach, Abgabe/ Steuer, Stift Neumünster (Würzburg), Stift Haug (Würzburg), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mos. Mot (24.02.1448)“ (Eintragsnr.: 4639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4639 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3526

Zusatzinformationen

Orte:

Lenzenbrunn, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Hessler, Schultheiss in Würzburg, erw. um 1458mehr
Nikolaus Hessler, Chorherr zu Neumünster in Würzburg, 1466 - 1487mehr
Johann Hessler, Kölner Domherr, 1460 - 1482mehr
Georg Hessler, Kardinal, 1427 - 1482mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Reinhard I. von Sickingen, Bischof von Worms, 1445-1482mehr
Matthias von Ramung, Bischof von Speyer, 1464-1478mehr

Sachen:

Stift Haug (Würzburg), Stift Neumünster (Würzburg), Rechtsstreit, Streitschlichtung, Bistum/ Hochstift Speyer, Bistum/ Hochstift Worms

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hanns Hesler (02.09.1465)“ (Eintragsnr.: 3526), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3526 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3632

Zusatzinformationen

Orte:

Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hohenstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Zobel, Herrenmehr
Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr
Andreas von Gebsattel, erw. 1517mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Stift Haug (Würzburg), Lehen, Lehen (Mannlehen), Schutz und Schirm, Rechte, Dienst (Reisdienst), Kloster, Kloster Tückelhausen, Stift, Dienst, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenstat (26.07.1517)“ (Eintragsnr.: 3632), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3632 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3453

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Stift, Stift Haug (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (25.10.1518)“ (Eintragsnr.: 3453), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3453 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3455

Zusatzinformationen

Orte:

Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Tückelhausen, Stift, Stift Haug (Würzburg), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (24.07.1533)“ (Eintragsnr.: 3455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3455 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3633

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenstat (24.07.1533)“ (Eintragsnr.: 3633), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3633 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3456

Zusatzinformationen

Orte:

Worms, Kreis: Worms mehr
Regensburg, Kreis: Regensburg mehr

Personen:

Johann Armbruster, Chorherr in Stift Haug, Licentiatus Theologiae, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Stift, Stift Haug (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haug den Stift (18.03.1541)“ (Eintragsnr.: 3456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3456 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 4