Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3196

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr

Sachen:

Grenzen, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3196), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3196 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3201

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad I., König, 911-918mehr
Konrad II., König/Kaiser, 1024-1039mehr
Konrad III., König, 1138-1152mehr
Gisela von Schwaben, Ehefrau von König Konrad II., geb. 989/990, gest. 1043mehr
Gertrud von Sulzbach, Ehefrau von König Konrad III., * ca. 1110 + 1046mehr
Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr
Konrad IV., König, 1237-1254mehr
Konrad II von Schwaben, 1172-1196mehr
Konrad von Querfurt, Bischof von Würzburg, 1198-1202mehr
Philipp von Schwaben, König, 1198-1208mehr
Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Kloster Waldsachsen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld/Waldsachsen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3201), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3201 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3200

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Eger, Kreis: Karlovarský kraj (Karlsbad in Tschechien) mehr

Personen:

Friedrich I., König/ Kaiser, 1152-1190mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Kloster Waldsachsen, Kloster, Güter, Güter (Acker), König (HRR)/ Kaiser, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld/Waldsachsen (1156/07.08.1431)“ (Eintragsnr.: 3200), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3200 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3222

Zusatzinformationen

Orte:

Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Altböckingen (Wüstung), Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailigbrun (27.08.1225)“ (Eintragsnr.: 3222), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3222 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3171

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1298-1347)“ (Eintragsnr.: 3171), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3171 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3167

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Karl von Heßberg, erw. 1429mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), König (HRR)/ Kaiser, Amt Ebenhausen, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (zw. 1411 und 1437)“ (Eintragsnr.: 3167), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3167 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3170

Zusatzinformationen

Orte:

Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Ludwig von Öttingen, Graf von Öttingen, gest. 1440mehr
Haupt II. Marschall von Pappenheim, Reichsmarschall, 1380-1439mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Streitschlichtung, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Rechtsstreit, Pfand, Kellerei, Abgabe/ Steuer, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (04.10.1430)“ (Eintragsnr.: 3170), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3170 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3172

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt (Städtischer Rat), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (08.07.1431)“ (Eintragsnr.: 3172), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3172 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3205

Zusatzinformationen

Personen:

Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Kloster, Kloster Waldsachsen, Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld/Waldsachsen (15. Jahrhundert)“ (Eintragsnr.: 3205), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3205 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3195

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Lehen (Mannlehen), Güter, Güter (Acker), Lehen (Verleihung), Amt, Amt (Schultheiß), Schloss Heidingsfeld, Vogtei, König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (um 1510)“ (Eintragsnr.: 3195), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3195 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 18 von 44