Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3484

Zusatzinformationen

Orte:

Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann I von Henneberg-Coburg, Graf, 1224-1290mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Schloss Henneberg, Lehen (Mannlehen), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Wald), Amt, Amt Trimberg, Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Henneberg (1243)“ (Eintragsnr.: 3484), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3484 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5535

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried III. von Reichenbach, Graf, erw. 1234mehr

Sachen:

Amt, Amt Trimberg, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenbach (1277)“ (Eintragsnr.: 5535), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5535 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 543

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burkardroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberthulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Thulba, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Waldmannslohe (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Dietrich Truchsess von Wetzhausen, erw. 1411-1422mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr

Sachen:

Gericht (Zentgericht), Streitschlichtung, Güter (Wald), Amt Trimberg, Güter (Wiese), Amt Aschach, Schloss Trimberg, Grenzen, Triebrecht (Viehtrieb), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (1411-1422)“ (Eintragsnr.: 543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=543 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 563

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Apel von Milz, Herr, erw. 1422mehr
Dietrich Truchsess von Wetzhausen, erw. 1411-1422mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Friedrich I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1383-1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kaspar IV. von Bibra, Herr, erw. 1393-1439, gest. 1451mehr
Konrad von Hutten, Herr, 1407-1447mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Amt Trimberg, Amt Aschach, Grenzen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Aschach (07.01.1422)“ (Eintragsnr.: 563), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=563 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4185

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Bartholomäus von Herbilstadt zu Hein, erw. 1500mehr
Johann Truchsess von Münnerstadt, erw. 1489mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt Trimberg, Schloss Trimberg, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (22.02.1475/28.02.1494/04.11.1489)“ (Eintragsnr.: 4185), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4185 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 393

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Konrad von Hutten, Herr, erw. 1473-1497, gest. 1513mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Amt Trimberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (26.12.1483)“ (Eintragsnr.: 393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=393 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 2984

Zusatzinformationen

Orte:

Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Westheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann II. von Henneberg-Schleusingen, Abt von Fulda, 1472-1513mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Zent Hammelburg, Schloss Saaleck, Einungsvertrag, Amt Trimberg, Kloster Thulba, Kloster Fulda

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (20.10.1508)“ (Eintragsnr.: 2984), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2984 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3023

Zusatzinformationen

Orte:

Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hartmann II. Burggraf von Kirchberg, Abt von Fulda, 1513-1521/29mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Amt Saaleck, Amt Hammelburg, Schutz und Schirm, Amt Arnstein, Amt Trimberg, Amt Homburg a. d. Wern, Amt Karlburg/ Karlstadt, Kloster Fulda, Bischöflicher Rat

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fulda]Gebrechen, irrung vnd eintrag (1513-1519)“ (Eintragsnr.: 3023), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3023 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 338

Zusatzinformationen

Orte:

Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Westheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann Georg A.L. 10,4 von Thüngen, erw. 1554, gest. vor 1561mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Amt Trimberg, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Rechte (Fischereirechte), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Langendorff (28.04.1554)“ (Eintragsnr.: 338), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=338 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3528

Zusatzinformationen

Orte:

Heßdorf, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Otto Wilhelm von Thüngen, erw. 1554mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt Trimberg, Dom/ Domkapitel, Amt (Amtmann), Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hessdorf (22.02.1554)“ (Eintragsnr.: 3528), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3528 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 1 von 2