Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4507

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Adelheid von Botenlauben, geboren von Hiltenburg, erw. 1229mehr
Otto von Botenlauben, Graf, geb. ca. 1177, gest. vor 1245mehr

Sachen:

Kloster, Kloster St. Marx (Würzburg), Dom/ Domkapitel, Kirche, Kirche (Pfarrei), Rechte, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markt. Marpach. S Marx (02.02.1248)“ (Eintragsnr.: 4507), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4507 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4520

Zusatzinformationen

Orte:

Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr
Bittelbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Siegelbach, Kreis: Heilbronn mehr
Kochersteinfeld, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, auch genannt Hohenlohe von Möckmühl, gest. 1338mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Schloss Möckmühl, Grafschaft, Grafschaft Hohenlohe, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Meckmulen (1335)“ (Eintragsnr.: 4520), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4520 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4486

Zusatzinformationen

Orte:

Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Erasmus von Eberstein, Befehdet 1456 Erzbischof von Mainz Fries, Bischofschronik, 136, erw. 1443-1455mehr
Felicitas von Eberstein, Ehefrau von Erasmus von Eberstein, erw. 1464mehr

Sachen:

Lehen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Hof), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (1464)“ (Eintragsnr.: 4486), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4486 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4514

Zusatzinformationen

Orte:

Mechenried, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Bernhard von Bastheim, Herr, erw. 1482-1499mehr
Philipp Fuchs zu Schweinshaupten, Herr, genannt der Jüngere, erw. 1450-1490, gest. 21.09.1494mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Güter (Hof), Lehen, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melchried (27.04.1499)“ (Eintragsnr.: 4514), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4514 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4516

Zusatzinformationen

Orte:

Mechenried, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Bernhard von Bastheim, Herr, erw. 1482-1499mehr
Karl von Bastheim, gest. vor 1497mehr
Dietrich von Schneeberg, erw. 1497mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melchried (um 1499)“ (Eintragsnr.: 4516), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4516 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4487

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Peter von Eberstein, Herr, erw. 1419, gest. vor 1487mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad Steinrück, erw. 1412mehr
Güte von Steinau, Ehefrau von Konrad Steinrück, erw. 1412mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Felicitas von Eberstein, Ehefrau von Erasmus von Eberstein, erw. 1464mehr
Erasmus von Eberstein, Befehdet 1456 Erzbischof von Mainz Fries, Bischofschronik, 136, erw. 1443-1455mehr

Sachen:

Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Hof), Pfand, Erbe/ Erbangelegenheiten, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (02.11.1501)“ (Eintragsnr.: 4487), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4487 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4517

Zusatzinformationen

Orte:

Mechenried, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Gottfried von Rotenhan, aus Rentweinsdorf, erw. 1501mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hof), Güter (Hube), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Kauf/ Verkauf, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melchried (19.11.1501)“ (Eintragsnr.: 4517), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4517 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4488

Zusatzinformationen

Orte:

Schweinshaupten, Kreis: Haßberge mehr
Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Bibra, Ritter, erw. 1472mehr
Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr
Wolf Fuchs zu Schweinshaupten bzw. zu Haßfurt, spätestens seit 1511 zu Haßfurt, bambergischer Amtmann zu Schmachtenberg, erw. 1494-1533, gest. vor 1541mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kauf/ Verkauf, Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen (Erblehen), Lehen, Güter, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (29.04.1527)“ (Eintragsnr.: 4488), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4488 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4489

Zusatzinformationen

Orte:

Bayerhof, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Volk, erw. 1538mehr
Johann Ateling, genannt Sternhannsen, erw. 1538mehr

Sachen:

Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen, Güter, Güter (Weide), Güter (Acker), Güter (Hof), Kauf/ Verkauf, Lehen (Erblehen), Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Handlohn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (01.05.1538)“ (Eintragsnr.: 4489), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4489 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4491

Zusatzinformationen

Orte:

Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Amt, Amt Mainberg, Kauf/ Verkauf, Grafschaft, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (1540-1544)“ (Eintragsnr.: 4491), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4491 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 51 von 91