Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4024

Zusatzinformationen

Orte:

Kropfshausen (Wüstung), Kreis: Gemarkung Obereuerheim mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kropfshausen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4024), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4024 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3650

Zusatzinformationen

Orte:

Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kunigunde von Entsee, erw. 1169mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Dom/ Domkapitel, Stift Haug (Würzburg), Stift St. Burkard (Würzburg), Stift St. Stephan (Würzburg), Almosen, Kloster, Kloster Stetten, Leibeigenschaft, Güter, Güter (Tausch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hopferstat (1169)“ (Eintragsnr.: 3650), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3650 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4639

Zusatzinformationen

Orte:

Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Öhringen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Nikolaus V., Papst, 1447-1455mehr

Sachen:

Papsttum, Freiheit/ Privileg, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Stift, Stift Mosbach, Abgabe/ Steuer, Stift Neumünster (Würzburg), Stift Haug (Würzburg), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mos. Mot (24.02.1448)“ (Eintragsnr.: 4639), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4639 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4615

Zusatzinformationen

Orte:

Michelbach an der Heide, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Wilhelm von Rechberg, Ritter, erw. 1475mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Amt, Kauf/ Verkauf, Amt Michelbach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Metz Mich (13.09.1457)“ (Eintragsnr.: 4615), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4615 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4358

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Burgbernheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Dornberg, Kreis: Ansbach mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Roth, Kreis: Roth mehr
Marktbergel, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Wolfsberg, Kreis: Forchheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr

Sachen:

Schulden, Markgrafschaft Brandenburg, Streitschlichtung, Einungsvertrag, Gericht, Gericht (Landgericht), Rechte, Rechte (Geleit), Gericht (Sendgericht), Zent, Lehen, Burggrafen von Nürnberg, Kloster Münchaurach, Kloster Frauenaurach, Kloster Münchsteinach, Kloster Birkenfeld, Kloster Frauental, Dienst, Dienst (Reisdienst), Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marggraue (24.06.1460)“ (Eintragsnr.: 4358), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4358 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4231

Zusatzinformationen

Orte:

Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Martin Maiersbach, Dechant, Ratsmitglied und Kammermeister, erw. 1466-1495mehr

Sachen:

Bischöflicher Rat, Hofamt (Kämmerer), Hofamt, Stiftung, Stift Neumünster (Würzburg), Stift, Klerus, Klerus (Dechant), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maiersbach (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 4231), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4231 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3646

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Stift Neumünster (Würzburg), Streitschlichtung, Lehen, Stift, Mühle

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtztalerm (24.04.1541/30.10.1546/14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 3646), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3646 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3985

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Stefan Popp, erw. 1541mehr
Balthasar Heffner, erw. 1541mehr

Sachen:

Güter (Hube), Güter, Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (07.03.1541)“ (Eintragsnr.: 3985), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3985 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3986

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Lehen, Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (25.03.1541)“ (Eintragsnr.: 3986), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3986 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3988

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Lehen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Lehen (Wechsel des Lehnsherrn), Stift Neumünster (Würzburg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (1541-1544)“ (Eintragsnr.: 3988), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3988 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 5