Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2319

Zusatzinformationen

Orte:

Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Segnitz, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Neuberg, erw. 1226mehr

Sachen:

Kloster Auhausen, Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grassultz (05.12.1226)“ (Eintragsnr.: 2319), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2319 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2320

Zusatzinformationen

Orte:

Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gernach, Kreis: Schweinfurt mehr
Gut Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herper, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hurzfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Nordheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Stierhöfstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Güter (Hube), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grassultz (1231)“ (Eintragsnr.: 2320), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2320 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2173

Zusatzinformationen

Orte:

Bergrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Curnfelt (nicht identifiziert), Kreis: verm. Schweinfurt/Kitzingen mehr
Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Grafenrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Kleinrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Heinrich Fuchs von Schwanberg, Vogt auf dem Schwanberg, erw. 1258mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr

Sachen:

Schloss Speckfeld (Burgruine bei Iphofen), Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshausen (18.12.1258)“ (Eintragsnr.: 2173), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2173 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2148

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen, Kreis: Esslingen mehr
Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad von Rebstock, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Schloss Rottenbauer, Markt, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Markt (Eiermarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 2148), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2148 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2236

Zusatzinformationen

Orte:

Geslau, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Sturm, erw. 1347mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gessler (29.04.1347)“ (Eintragsnr.: 2236), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2236 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2149

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich von Rebstock, Edelknecht, erw. 1333-1345mehr

Sachen:

Markt, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Markt (Eiermarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 2149), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2149 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2313

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Nikolaus Gottschalk, Tragbote, erw. 1400-1411mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotschalck (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 2313), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2313 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2207

Zusatzinformationen

Orte:

Burgsinn, Kreis: Main-Spessart mehr
Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Fuchs von Bimbach, Herrenmehr
Hermann Goldschmidt, erw. 1405mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Dienst, Güter (Hof), Güter, Kirche, Kirche (Kirchensatz), Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (26.09.1405)“ (Eintragsnr.: 2207), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2207 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2175

Zusatzinformationen

Orte:

Elters, Kreis: Fulda mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Valentin von Bibra, 1474-1520mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Kirche (Pfarrei), Kirche, Kirche (Kirchensatz), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerrod (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 2175), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2175 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 2174

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Christoph Gerlitzhofer, erw. 1538-1540mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Schilling, erw. 1538mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlitzhofer (09.11.1538/29.09.1540)“ (Eintragsnr.: 2174), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2174 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 15 von 48