Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2173

Zusatzinformationen

Orte:

Bergrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Curnfelt (nicht identifiziert), Kreis: verm. Schweinfurt/Kitzingen mehr
Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Grafenrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Kleinrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Heinrich Fuchs von Schwanberg, Vogt auf dem Schwanberg, erw. 1258mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr

Sachen:

Schloss Speckfeld (Burgruine bei Iphofen), Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshausen (18.12.1258)“ (Eintragsnr.: 2173), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2173 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2181

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Hofgesinde, Hofgesinde (Hofmeister), Kellerei Gerolzhofen, Abgabe/ Steuer, Kellerei, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (10.10.1401)“ (Eintragsnr.: 2181), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2181 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2182

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Burkhard von Seckendorf, erw. 1400-1405mehr
Eberhard IX. Schenk von Erbach, 1374-1425mehr
Georg Vogt, erw. 1400-1405mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Heinrich von Witzleben, Domherr, erw. 1400-1405mehr
Hermann von Rodenstein, erw. 1400-1405mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Kronenberg, erw. 1400-1411mehr
Johann von Linden, erw. 1400-1405mehr
Johann von Wolfskeel, erw. 1400-1405mehr
Konrad VIII. Schenk von Erbach, 1366-1423mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr
Konrad von Fechenbach, erw. 1400-1405mehr
Ludwig VI. von Rieneck, Graf, gest. 1408mehr
Ludwig von Hutten, erw. 1400-1405mehr
Reinhard Voit von Rieneck, erw. 1406mehr
Richard von Elm, erw. 1400-1405mehr
Werner Kolbing, erw. 1400-1405mehr

Sachen:

Amt, Schulden, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (05.02.1405)“ (Eintragsnr.: 2182), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2182 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2082

Zusatzinformationen

Orte:

Gersfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Hermann von Schneeberg, erw. 1406mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Steinau, genannt Steinrück, zu Poppenhausen; junior, erw. 1401-1406mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichsueld (1406)“ (Eintragsnr.: 2082), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2082 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2081

Zusatzinformationen

Orte:

Gersfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Hermann von Schneeberg, erw. 1406mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Steinau, genannt Steinrück, zu Poppenhausen; junior, erw. 1401-1406mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Gersfeld (Oberes Schloss), Rechte (Öffnungsrecht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Rechte, Schulden, Gericht, Bauwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichsueld (06.02.1406)“ (Eintragsnr.: 2081), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2081 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2083

Zusatzinformationen

Orte:

Gersfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Hermann von Schneeberg, erw. 1406mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Steinau, genannt Steinrück, zu Poppenhausen; junior, erw. 1401-1406mehr

Sachen:

Schloss Gersfeld (Oberes Schloss), Gericht (Landgericht), Fehde/ Krieg (Gefangene), Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Gericht, Lehen, Pfand (Verpfändung), Lehen (Lehnsauftragung), Pfand, Lehen (Erblehen), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichsueld (29.11.1406)“ (Eintragsnr.: 2083), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2083 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2184

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Apel von Stotternheim, erw. 1411mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Kronenberg, erw. 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Amt, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Stadt, Abgabe/ Steuer (Landsteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (04.09.1411)“ (Eintragsnr.: 2184), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2184 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2183

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Apel von Stotternheim, erw. 1411mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Kronenberg, erw. 1400-1411mehr

Sachen:

Amt, Schulden, Amt Gerolzhofen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (03.09.1411)“ (Eintragsnr.: 2183), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2183 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2072

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünda, Kreis: Coburg mehr
Klosterlangheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Kloster Langheim, Abgabe/ Steuer (Gült), Schulden, Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munchgülte zu Gemunde (25.05.1422)“ (Eintragsnr.: 2072), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2072 (Stand: 14.10.2025).
Eintragsnr.: 2084

Zusatzinformationen

Orte:

Gersfeld, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Heinrich von Ebersberg, genannt von Weyhers, erw. 1428mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Gersfeld (Oberes Schloss), Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Fehde/ Krieg (Landsknechte), Bauwesen, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kellerei Bad Neustadt a. S., Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerichsueld (08.03.1428)“ (Eintragsnr.: 2084), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2084 (Stand: 14.10.2025).
Ergebnisseite 32 von 92