Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3971

Zusatzinformationen

Orte:

Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Aura an der Saale, Kreis: Bad Kissingen mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Machtilshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Junkershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Elfershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr
Bogislaw VII. von Pommern-Stettin, Herzog, 1355-1404mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Schloss Kiseck, Kauf/ Verkauf, Markgrafschaft Brandenburg, Gericht, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kloster Frauenroth

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (19.02.1394)“ (Eintragsnr.: 3971), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3971 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3974

Zusatzinformationen

Orte:

Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Trimberg, Schloss Kiseck, Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (09.11.1429)“ (Eintragsnr.: 3974), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3974 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3929

Zusatzinformationen

Orte:

Köhler, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad Hertlein, erw. 1489mehr
Dorothea Hertlein, Ehefrau von Konrad Hertlein, erw. 1489mehr
Erhard Buttener, Kämmerer, erw. 1489mehr
Cyriacus Hofmann, erw. 1489mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Zehend zu Keller (16.02.1489)“ (Eintragsnr.: 3929), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3929 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3950

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wilhelm Kilian, Vogt zu Gerolzhofen, erw. 1501mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter, Güter (Acker), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kilian (23.02.1501)“ (Eintragsnr.: 3950), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3950 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3981

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sigmund Zobel von Giebelstadt zu Guttenberg, gest. 1529mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Georg Zobel von Giebelstadt, erw. 1464mehr
Christoph Zobel von Giebelstadt, erw. 1515mehr
Wilhelm Geyer von Giebelstadt, erw. 1507mehr
Truchsessen von Baldersheim, erw. 1515mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Atzung), Rechte, Dienst (Frondienst), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Stift, Vogtei, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (1507-1515)“ (Eintragsnr.: 3981), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3981 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3977

Zusatzinformationen

Orte:

Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Mühle (Getreidemühle), Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Mühle, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Stadt, Stadt (Städtischer Rat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kupfermul (29.10.1516)“ (Eintragsnr.: 3977), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3977 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3911

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kaiser, Erbe des Heinrich Kaiser, erw. 1519mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kaiser (12.11.1519)“ (Eintragsnr.: 3911), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3911 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3983

Zusatzinformationen

Orte:

Kist, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Klott, erw. 1533mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Erblehen), Kauf/ Verkauf, Kloster Gerlachsheim, Lehen (Kauf/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kist (13.12.1533)“ (Eintragsnr.: 3983), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3983 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3930

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Lehen, Amt (Amtmann), Amt, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kellerei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Zehend zu Keller (1549)“ (Eintragsnr.: 3930), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3930 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3979

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Valentin von Münster, erw. 1535-1559mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Münnerstadt, Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Acker), Güter (Garten), Güter (Wiese), Rechte, Orden (Augustiner-Chorherren), Orden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kiseck (02.05.1559)“ (Eintragsnr.: 3979), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3979 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 46 von 77